Lügde: Die „Volkswutstimmung“, die bei Facebook sichtbar wird, macht mir Sorgen.

Am 17.07..2019 veröffentlichte u.a. der Focus und die DEWEZET eine Erstmeldung über ein Urteil im Fall Lügde die dann in den lokalen Facebookgruppen hohe Reaktionen auslösten. Konkret ging es um ein abgetrenntes Nebenverfahren gegen eine Person, die der Anstiftung und Beihilfe zum sexuellen und schweren Missbrauch von Kindern schuldig gesprochen wurde. Der Täter hat in mindestens vier Fällen an Webcam-Übertragungen teilgenommen, bei denen auf dem Campingplatz in Lügde ein Kind missbraucht wurde. Zudem wurde er wegen des Besitzes von kinderpornografischen Fotos und Videos verurteilt. Der 47 jährige war geständig, er ist nicht vorbestraft. Die Richterin bezeichnete seine Tat als „schäbig und menschenverachtend“. Der Mann wurde von einen Gutachter als voll schuldfähig eingestuft. Er hatte vor der Verhandlung sieben Monate in Untersuchungshaft gesessen.

„Lügde: Die „Volkswutstimmung“, die bei Facebook sichtbar wird, macht mir Sorgen.“ weiterlesen

Landrat Tjark Bartels im Interview mit Hagen Wolf. Radio Aktiv Nachgefragt zu Lügde.

Sendemitschnitt eines Beitrages vom 09.06.2019 im Lokalsender „Radio Aktiv“. Der Landrat im direkten Gespräch / Originalton zu den Missbrauchsfällen in Lügde und der Verantwortung des Landkreises. Gesprächspartner: Hagen Wolf :

Ein Landschaftsgarten im romantischen Stil – der Ohrbergpark Nähe Hameln

Am Freitag, den 24.05.2019 hatte ich die Möglichkeit, gemeinsam mit ca. 40 anderen Besuchern an einer Gartenparkführung durch den Ohrberg bei Hameln (Gemeinde Emmerthal) teilzunehmen. Auf Einladung des Vereins für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln referierten:

„Ein Landschaftsgarten im romantischen Stil – der Ohrbergpark Nähe Hameln“ weiterlesen

Zeitungsgeschichte: Weserbergland Niedersachsen, Illustrierte Zeitschrift 1938/1939

Herausgeber: Niedersächsische Tageszeitung Gmbh. unter Mitwirkung des Landesfremdenverkehrsverbandes „Niedersachsen-Weserbergland“. Hauptschriftleiter: Bürgermeister Dipl. -Volkswirt Hans Buchhold, Bad Pyrmont, Schloßstraße 9. Verlag und Druck: Niedersächsische Tageszeitung Gmbh, Hannover.

Erscheinungsweise: Zum 15. jeden Monats. Bezugspreis für eine Nummer 0.50 RM. zuzüglich 5 Pfennig Bestellgeld.

„Zeitungsgeschichte: Weserbergland Niedersachsen, Illustrierte Zeitschrift 1938/1939“ weiterlesen