Sprachgenial! Sumpfe-Klima-Slam – Verlaufsbericht

„Macht Worte!“ Gerrit Wilanek begrüßte deutlich über 100 Zuhörer in der gut gefüllten Sumpfblume in Hameln zum Poetry Slam. Für die erste Runde hatten die fünf Sprechkünstler eine klare Themenvorgabe: „Nachhaltiger Konsum“. Schon der Warmmacher von Gerrit war klasse, es folgten fünf sehr unterschiedliche Statements auf allesamt sehr guten Niveau. Ein ernstes Thema in max. 7 Minuten in Worte zu fassen ist nicht leicht. Allen gelang es gut auf unterschiedlicher Weise. Mein Favorit war Tobias Kunze mit einem mich wirklich beeindruckenden Wortgeflecht vom Strippenziehen, der Macht der Verbraucher und den Ursachen im Untergrund. Genial!

„Sprachgenial! Sumpfe-Klima-Slam – Verlaufsbericht“ weiterlesen

Hameln – Licht aus fürs Klima 2019

von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr sollten in Hameln die Lichter verlöschen um eine Zeichen für das Klimawandelproblem zu setzen.

In Hameln wurden an Dempterhaus, Hochzeitshaus, Klütturm, Museum, Pfortmühle, Rattenfängerhaus, der Markt- und der Münsterkirche, an zwei Altstadtgebäuden in der Wendenstraße und der Kirche Haverbeck die Objektbeleuchtung abgeschaltet. Außerdem wurde die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet und in den Ortsteilen um 50 Prozent heruntergefahren.

Blick auf den Klüt, 21.00 h und 22.00 Uhr, Fotos Ralf Hermes