Hameln, 05.12.2022. Pressemitteilung B90/Grüne: Britta Kellermann ist ab sofort Mitglied der aus 24 Abgeordneten bestehenden Grünen Landtagsfraktion. Als Sprecherin für Atompolitik, Raumordnung und Regionalentwicklung wird sie insbesondere für die Regionen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg zuständig sein. Darüberhinaus ist sie im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und stellvertretend im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
„Neu im Landtag: Britta Kellermann“ weiterlesenEinladung zur „Ideenküche“. Veranstaltung zum Thema Leerstand in der Innenstadt Hameln
Hameln, 05.12.2022 – Veranstaltungshinweis: Kreativworkshop zur Leerstandsbekämpfung in der Innenstadt bei Zedita. Einladung von Dr. Martin Lücke als Veranstalter. Donnerstag, 08.12.2022, 20.00 Uhr im Bahnhofsgebäude Hameln, Alter Kaisersaal/Zedita.
„Einladung zur „Ideenküche“. Veranstaltung zum Thema Leerstand in der Innenstadt Hameln“ weiterlesenDas Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Bernhard Gelderblom – Der Bericht zum Festakt.
Hameln, 29.11.2022 – Eigener Bericht: Am 21. 11.2022 hatte ich die Ehre, an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Bernhard Gelderblom teilzunehmen. Ein Verlaufsbericht:
„Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Bernhard Gelderblom – Der Bericht zum Festakt.“ weiterlesenEinladung zum „Themenabend Ukraine“
Hameln, 29.11.2022: Das Büro für Integrationsfragen lädt ein zu einem Vortrag über die Hintergründe des Krieges in der Ukraine. Referentin ist Olga Mennecke, wissenschaftl. Mitarbeiterin der Uni Hildesheim.
Einzelheiten siehe Einladung:
„Einladung zum „Themenabend Ukraine““ weiterlesenBilderbeute beim Kunstkreis Hameln
Hameln, 27.11.2022: Eigener Bericht – Am 27.11.2022 trennte sich der Kunstkreis Hameln von einigen Bildern und Kunstwerken aus seinem Archiv. Impressionen:
„Bilderbeute beim Kunstkreis Hameln“ weiterlesenBaumschrei
Hameln, 27.11.2022: Weihnachtsmarktimpressionen.
Auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt gibt es eine Protestskulptur zur Grünplanung und dem Baumfällmaßnahmen der Verwaltung. Könnte man meinen. Ist aber wohl eine eigenmächtige Interpretation meinerseits.
Impressionen Weihnachtsdeko am Pferdemarkt:
Riepenstraße – „Einheit von Bau und Betrieb“ und Baumfällungen als Gegensatz.
Hameln, 27.11.2022: Am 12.11.2022 erhielt ich den Hinweis (Danke!) dass es entlang der Riepenstraße zu umfangreichen Baumfällmaßnahmen gekommen ist. Ich schaute mir am 13.11. die Situation an und machte eine ganze Reihe Fotos, die ich als Bildervideo am 14.11.2022 auf Youtube einstellte und auf Facebook/hameln.social (Mastodon) teilte.
„Riepenstraße – „Einheit von Bau und Betrieb“ und Baumfällungen als Gegensatz.“ weiterlesen„Wir ziehen in den Frieden“ Festliches Konzert zur Weihnachtszeit des Polizeichor Hameln. Verlaufsbericht.
Hameln, 26.11.2022 (eigener Bericht): Ich habe am 26.11.2022 das Konzert des Polizeichor Hameln zusammen mit den Musikern der Neuen Philharmonie Hamburg unter der musikalischen Gesamtleitung von Andranik Simonyan besucht. Ein Bericht mit Bildern.
„„Wir ziehen in den Frieden“ Festliches Konzert zur Weihnachtszeit des Polizeichor Hameln. Verlaufsbericht.“ weiterlesenGlückwunsch an Bernhard Gelderblom. Eine verdiente Auszeichnung und eine würdige Veranstaltung.
Hameln, 21.11.2022: Erste Meldung: Impressionen der Verleihung des Bundesverdienstkreuz der ersten Klasse vom 21.11.2022 durch Oberbürgermeister Claudio Griese an Bernhard Gelderblom.
Gastbeitrag: „Kindeswohl – drohende Abschiebung verhindern“
Hameln, 21.11.2022: Folgender Appell an den Oberbürgermeister Claudio Griese wurde uns heute zur Veröffentlichung übersandt. Hintergrund sind zwei Veröffentlichungen der DEWEZET vom 16. und 17.11.2022. Hier wird die drohende Abschiebung einer albanischen Familie thematisiert.
„Gastbeitrag: „Kindeswohl – drohende Abschiebung verhindern““ weiterlesen