Kommentar: Gedenktage – Pressefreiheit und Kriegsende #Tacheles #dewezetkorrektiv

Hameln, 13.05.2025 (Eigener Bericht): Der letzte Tacheles-Newsletter von Hamelns DEWEZET-Chefredakteur beschäftigte sich mit dem Thema Pressefreiheit. Zitat: „Der 3. Mai ist ein wichtiger Gedenktag für die Freiheit. Denn mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jedes Jahr an diesem Tag auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht.“

„Kommentar: Gedenktage – Pressefreiheit und Kriegsende #Tacheles #dewezetkorrektiv“ weiterlesen

Politische Anzeige gegen Windkraft in der DEWEZET vom 22.02.2025

Hameln, 24.02.2024: Früher waren am Samstag vor der Wahl die Zeitungen gefüllt mit Anzeigen der politischen Parteien und deren Unterstützer. Am Samstag vor der Bundestagswahl gab es genau zwei Anzeigen. Eine davon wirft Fragen auf. #dewezetkorrektiv

„Politische Anzeige gegen Windkraft in der DEWEZET vom 22.02.2025“ weiterlesen

Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 

Hameln, 04.02.2025: In seinem neuen Newsletter widmet sich Thomas Thimm der „wilden Polit-Woche: Das Drama um die Migrationspolitik, ein unnötig vorpreschender Friedrich Merz, beleidigte Rote und Grüne sowie feixende Rechtsextreme“… Gedanken dazu: #dewezetkorrektiv:

„Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 “ weiterlesen

Stellungnahme des LK HM-PY zur Berichterstattung der DEWEZET vom 11.12.2024 – Linsingen oder Lessing + pers. Vorschlag zur Güte

Hameln, 12.12.,2024: Landkreis wehrt sich mit deutlichen/drastischen Worten. Siehe Homepagemeldung vom 12.12.2024 auf der Internetseite der Kreisverwaltung:

„Stellungnahme des LK HM-PY zur Berichterstattung der DEWEZET vom 11.12.2024 – Linsingen oder Lessing + pers. Vorschlag zur Güte“ weiterlesen

Eigener Bericht und Kommentar: (#dewezetkorrektiv) Nazi-Analogien als Schlagzeilenentgleisung oder wie man mit kleinen Fehlern kalten Kaffee aufrührt

Hameln, 11.12.2024: Die DEWEZ veröffentlichte heute einen Bericht mit der Schlagzeile: „Linsingen statt Lessing: Kreisverwaltung huldigt weiterhin Panzergeneral statt Berufsschulpionierin“.

Eine Zeitungskritik meinerseits dazu:

„Eigener Bericht und Kommentar: (#dewezetkorrektiv) Nazi-Analogien als Schlagzeilenentgleisung oder wie man mit kleinen Fehlern kalten Kaffee aufrührt“ weiterlesen

Eigener Bericht: Die AdU Weserbergland und Kai Diekmann (BILD) im Kontext zum Jahresempfang des Kirchenkreis Hameln-Pyrmont (#dewezetkorrektiv)

Hameln, 17.11.2024: Was sagt es aus, wenn der Arbeitgeberverband der Unternehmer im Weserbergland im Jahr seines 75 jährigen Bestehens den ehemaligen Chefredakteur der BILD, Kai Diekmann zum Herbstempfang einlädt?

„Eigener Bericht: Die AdU Weserbergland und Kai Diekmann (BILD) im Kontext zum Jahresempfang des Kirchenkreis Hameln-Pyrmont (#dewezetkorrektiv)“ weiterlesen

Kurzkommentar „Großkopfert“ – TT berichtet über den Besuch Bundeswirtschaftsminister Habeck

Hameln, 13.07.2024: (#dewezetekorrektiv) Der DEWEZET-Chefredakteur berichtet in der Ausgabe vom 12. Juli 2024 auf Seite 15 „Aus der Region“ mit der Schlagzeile „Was machen Habecks Millionen?“ über den Besuch des Ministers bei der Firma Ardagh Glass Packaging in Obernkirchen.

„Kurzkommentar „Großkopfert“ – TT berichtet über den Besuch Bundeswirtschaftsminister Habeck“ weiterlesen

DEWEZET – letzte Montagsfrage beschäftigt sich mit der Zeitung selber. Feedback gewünscht:

Hameln, 01.07.2024: Die DEWEZET stellt die „Montagsfrage“ ein. In seiner wohl vorerst letzten Leserumfrage möchte die Zeitung ein Feedback zur Zeitung selber. Wer also die DEWEZET durch Rat und Rückmeldung „besser“ machen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu:

„DEWEZET – letzte Montagsfrage beschäftigt sich mit der Zeitung selber. Feedback gewünscht:“ weiterlesen

Eigener Kommentar: „Döner und Raffgier“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 12.05.2024 

Hameln, 12.05.2024: In seinem neuen Newsletter widmet sich Thomas Thimm dem Döner und der Raffgier. Anlass für ein #dewezetkorrektiv:

Kommentar:

„Eigener Kommentar: „Döner und Raffgier“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 12.05.2024 “ weiterlesen

Eigener Bericht: Neue Quartalszahlen: Lokaljournalismus im Existenzkampf

Hameln, 03.05.2024: – Die DEWEZET erreicht immer weniger Menschen – Was tun? Im Quartal 1/2024 hat die DEWEZET Ausgabe Hameln ihre Auflage um 461 Exemplare reduziert. Sie verlor 293 Abonnenten, der Verkauf reduzierte sich um 259 Exemplare. Rechnerisch haben sich in den letzten Monaten pro Tag 1-2 Abonnenten für eine Kündigung entschieden.

„Eigener Bericht: Neue Quartalszahlen: Lokaljournalismus im Existenzkampf“ weiterlesen