Zur Erinnerung an Klaus Brümmer

Hin und wieder kreuzten sich über die Jahrzehnte unsere Wege. Bei Veranstaltungen und Aktionen des BUND, der Anti-Atomkraft-Initiative, beim Tag des offenen Garten. Oft mit dem Rad, denn Klaus fuhr regelmäßig und sein Liegerad fiel auf. Manchmal mit der Tibet-Fahne, oft mit einer Botschaft. Wir durften euren Garten besichtigen und du zeigtest freimütig die Schätze der Natur, erläutertest die Geheimnisse der Schwarzen Erde. Du engagiertest Dich gegen Atomkraft und warst ein Gründungsmitglied der Partei die Grünen. Esperanto, die Weltsprache war ein Herzensanliegen.

„Zur Erinnerung an Klaus Brümmer“ weiterlesen

Polizeiball Hameln 2020 verschoben – Die Festschrift erschien trotzdem, als Dankeschön für alle Helfer in der Krise.

Das 50. große Polizeifest in Hameln musste ausfallen/verschoben werden. Das Polizeiballteam der GdP hat die Festschrift zum Ball daher in einem anderen Format – als Dankeschön an alle Helfer – aufgelegt. Es kommen verschiedene Akteure (Claudio Griese, Dirk Adomat, Matthias Kinzel, Kevin Komolka, Sara Mummert, Dietmar Schilf, Christoph Seese, Dr. Bammel, Dr. Rojzyk, Dr. Hedemann, Frank Waterstraat) – zu Wort. 

Der folgenden Text ist ein Beispiel:

„Polizeiball Hameln 2020 verschoben – Die Festschrift erschien trotzdem, als Dankeschön für alle Helfer in der Krise.“ weiterlesen

SPD stellt ihren Oberbürgermeisterkandidat vor: Dr. Robert Wycislo

An der Pressekonferenz bei Radio Aktiv konnte ich nicht teilnehmen, insofern dann auch keine eigene Erlebnisschilderung.

Ich veröffentliche daher unverändert die vom SPD Ortsverein Hameln übersandten Presseinformationen:

„SPD stellt ihren Oberbürgermeisterkandidat vor: Dr. Robert Wycislo“ weiterlesen

Ein Nachdenktext: Albert Grzesinski und Ängstlichkeit in Hameln heute.

Mir wurde neulich geschrieben, dass meine „echauffieren“ über die Postings auf den Facebookseiten unserer Heimatzeitung eine „ziemlich elitäre Sicht auf die Meinungsfreiheit“ sei „und eine ängstliche obendrein“.

„Ein Nachdenktext: Albert Grzesinski und Ängstlichkeit in Hameln heute.“ weiterlesen

Die Linke übersendet Fragen an den Landrat zur Lüdgekommission

Anfrage im Nachgang der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 10.02.2021
Hameln, 18.02.2021: Pressemitteilung der Kreistagsfraktion „Die Linke“

Dr. Matthias Loeding: „Wir erwarten, dass die Ergebnisse des Abschlussberichts der Lügdekommission zeitnah in das Präventionskonzept eingearbeitet werden.“
Peter Kurbjuweit: „Kinderschutz hat in Zeiten von Corona aufgrund von zunehmenden psychosozialen Belastungen und zunehmender häuslicher Gewalt einen besonders hohen Stellenwert.“

„Die Linke übersendet Fragen an den Landrat zur Lüdgekommission“ weiterlesen

Der FDP Bundestagskandidat wurde nominiert! Presseinfo des Kreisverbandes Hameln-Pyrmont

Hameln, 18.02.2021: Nachfolgend eine Pressemitteilung des FDP Kreisverbandes Hameln-Pyrmont zur kommenden Bundestagswahl. Die FDP Kreisvorstände Hameln-Pyrmont, Northeim und Holzminden haben einen Kandidaten für den Wahlkreis 46 nominiert.

„Der FDP Bundestagskandidat wurde nominiert! Presseinfo des Kreisverbandes Hameln-Pyrmont“ weiterlesen

Traurige Nachrichten – „Manni“ ist tot.

Die Weserbergland-Nachrichten veröffentlichten gerade folgenden Nachruf:

„Er war ein leidenschaftlicher Naturfotograph im Weserbergland: Andreas Stahl aus Hameln ist tot. Er ist in der Nacht zu gestern im Alter von 59 Jahren überraschend gestorben. Ein guter Freund berichtet: „Am Abend war er noch guter Dinge, hat gelacht.“ Sein verschmitztes Lächeln war sein Markenzeichen. Damit forderte Andreas Stahl die Brautpaare heraus wenn er sie mit seiner Canon im Bürgerpark fotografierte. Damit hat er wohl auch seine gefiederten „Stars“ in der freien Natur für sich eingenommen, wenn er mit der Kamera und unendlich viel Geduld auf die Pirsch gegangen ist. Er war früher im Vertrieb bei der hiesigen Tageszeitung in Hameln, wurde krank und berufsunfähig. Hatte sich vieles zu Herzen genommen. Hat sich dann ein neues Leben aufgebaut. Hat das Hobby zum leidenschaftlichen Beruf gemacht. Für die Weserbergland-Nachrichten.de hat er am NaturPfad-Projekt aus dem Jahre 2013 mitgearbeitet. Das Bild einer Kanadischen Graugans, die im Alarmstart von einer Wasseroberfläche abhebt, war uns eine Doppelseite wert – auf solidem Hochglanz-Posterpapier. Wir trauern um einen Kollegen, auf den immer Verlass war. Er hatte ein gutes, sicheres Auge – für Mensch und Tier. Unsere besondere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen.“

Ich kann mich den Worten von Herrn Lorenz nur anschließen und bin sehr traurig.

„Traurige Nachrichten – „Manni“ ist tot.“ weiterlesen