31.07.2022, Vereinsinfo: Möchtest auch DU Karate lernen?
Nutze Deine Sommerferien für ein Probetraining!
Kategorie: Hameln – Lokalinfos
Der neue „grüne Käfig“ am Einsiedlerbach in Hameln wirft Fragen auf.
Hameln, 28.07.2022: Gut 1,80 Meter hoch ist die Sicherung eines Regenwassserrückhaltebeckens (?) im Baugebiet „Klara-Langeheim-Straße“.
Geht es hier tatsächliche um Sicherheit? Wo liegt das Risiko?
Noch erschließt sich die Sinnhaftigkeit dieses Käfigbau zumindest mir nicht. Wer hier Hinweise gegen kann, wird gebeten sich zu melden.
„Der neue „grüne Käfig“ am Einsiedlerbach in Hameln wirft Fragen auf.“ weiterlesenSchulhofumgestaltung der Hermannschule
Hameln, 28.07.2022: „Hier entsteht der neue Schulhof der Hermannschule. 1. Bauabschnitt: Gerätespielbereich, Fahrradabstellanlagen, Lehrerstellplätze.
Impressionen:
„Schulhofumgestaltung der Hermannschule“ weiterlesenSchulwentwicklungsplanung 2022 der Gruppe SPD/Grüne im Rat der Stadt Hameln
Hameln, 15.07.2022: Pressemitteilung unverändert veröffentlicht.
Der Rat der Stadt Hameln hat auf seiner Ratssitzung am 13.07.2022 die sogenannte Schulbezirkssatzung für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 festgelegt.
Auf Grundlage der Anmeldezahlen für die Schüler*innen zum 01.08 2022 ist die Zügigkeit der Gymnasien sowie der IGS für Klasse Fünf bestimmt worden. Im Gymnasialbereich konnten die Wünsche der Eltern sowie der Schüler*innen für ihre Schulbesuche in Klasse Fünf insgesamt erfüllt werden. Anders sieht es im Bereich der integrierten Gesamtschule aus.
1. Denkanstoßtreffen 2022 in den Räumlichkeiten von radio aktiv
Hameln, 03.07.2022: Es war das erste öffentliche Treffen des in Gründung befindlichen Vereins „Denkanstoß Hameln e.V.“. Die acht Gäste ließen sich vom Vorstand über die Ziele und Motivation der Vereinsgründung informieren. Es folgte ein reger Austausch über die weiteren Planungen für 2022.
„1. Denkanstoßtreffen 2022 in den Räumlichkeiten von radio aktiv“ weiterlesenAusstellung „Plastikfrei – Ich bin dabei!“ – Eine Ausstellung über den bewussten Umgang mit Plastik
Hameln, 03.07.2022: Impressionen und Informationen zur Ausstellung des BUND Hameln-Pyrmont mit Unterstützung von Greenpeace Hannover im Grünen Labor der Stadtbücherei Hameln.
„Ausstellung „Plastikfrei – Ich bin dabei!“ – Eine Ausstellung über den bewussten Umgang mit Plastik“ weiterlesenMobilitätsexpertin Katja Diel kommt im August nach Hameln
Hameln, 02.07.2022: Über die Grünen Hameln habe ich erfahren, dass die Mobilitätsexpertin Katja Diehl im August, wahrscheinlich am 24.08.2022, nach Hameln kommt. Ich würde mich freuen, wenn es auch zu einer öffentlichen Veranstaltung mit ihr kommt. Gestern war Katja bei DAS im NDR-Fernsehen. Der Beitrag kann im Internet angesehen werden.
„Mobilitätsexpertin Katja Diel kommt im August nach Hameln“ weiterlesenInnenstadtimpressionen: „Komm wie du bist“ und Sport-Parcours – Samstagmorgen, 2.7.2022
Hameln, 02.07.2022: Warten auf den großen Ansturm. Der Pferdemarkt am Samstagmorgen.
„Innenstadtimpressionen: „Komm wie du bist“ und Sport-Parcours – Samstagmorgen, 2.7.2022“ weiterlesenDiskussion über Digitale Bildung in Niedersachsen im Klüthotel Hameln
Hameln, 01.07.2022. Pressemitteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) machte in dieser Woche Station in
Hameln – und erlebte im Monopol auf dem Klüt eine spannende,
abwechslungsreiche und lebhafte Veranstaltung zum Thema “Digitale
Bildung für Niedersachsen”.
Vortrag „Blütenparadiese statt Schotterwüsten“ am 05.07.2022 in der Sumpfblume Hameln
Hameln, 29.06.2022: Aktualisierung am 05.07.2022 – der Vortrag wurde krankheitsbedingt abgesagt.
