Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkriegs in Hameln. Gedenkveranstaltung am 1. September 2022

Hameln, 01.09.2022: Eigener Bericht über die Gedenkfeier auf dem Friedhof Wehl in Hameln. „Als am 1. September 1939 Hitler-Deutschland Polen überfiel, begann in Europa der Zweite Weltkrieg. Mehr als 65 Millionen starben in diesem Krieg weltweit. Heute herrscht wieder Krieg in Europa. Wieder sind Menschen auf der Flucht und werden verfolgt.“ so schreibt die Stadtverwaltung Hameln auf ihrer Webseite und lud gemeinsam mit dem Bündnis „Bunt statt Braun“ zu einer Gedenkfeier ein. Rund 60 bis 70 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Politik und Repräsentanten der Behörden folgten der Einladung.

Impressionen und Bericht:

„Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkriegs in Hameln. Gedenkveranstaltung am 1. September 2022“ weiterlesen

BUND lädt zur weltgrößten Müllsammelaktion am 17.09.2022 auch in Hameln ein!

Einladung des BUND Hameln-Pyrmont vom 01.09.2022:

Liebe Freundinnen und Freunde der Erde,
am World Cleanup Day setzen jedes Jahr Millionen Freiwilliger weltweit ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Umwelt. Dieser Tag ist ein gelungenes Beispiel für die Zusammenarbeit der Zivilgesellschaft, Politik und Unternehmen. Allein im vergangenen Jahr beteiligten sich 14 Millionen Menschen in 191 Ländern und entfernten 53 Tausend Tonnen Müll aus der Natur.

„BUND lädt zur weltgrößten Müllsammelaktion am 17.09.2022 auch in Hameln ein!“ weiterlesen

Denkanstoß #autokorrektur . Spiegel Bestseller Autorin in Hameln

Hameln, 25.08.2022: 40 Menschen trafen sich am Mittwochabend in der Sumpfblume Hameln. Alte und Junge, ergraute“ Kämpferinnen und Kämpfer“ einer ökologischen Verkehrswende in Hameln und junge Menschen, die ich bisher auf solchen Veranstaltungen noch nicht gesehen habe. Rund 20 davon trugen sich am Ende der Veranstaltung auf eine E-Mail Liste ein, weil sie irgendwie aktiv werden wollen.

„Denkanstoß #autokorrektur . Spiegel Bestseller Autorin in Hameln“ weiterlesen

Wettorstraße – Durchfahrt derzeit für Fahrradfahrer in Gegenrichtung nicht freigegeben.

Hameln, 20.08.2022: Änderung der Verkehrsregeln in der Wettorstraße für Radfahrer. War bisher das Befahren der Wettorstraße in Richtung Kastanienwall/Emmernstraße auf dem kombinierten Geh-/Radweg möglich, so ist das derzeit laut Verkehrsausschilderungen untersagt.

„Wettorstraße – Durchfahrt derzeit für Fahrradfahrer in Gegenrichtung nicht freigegeben.“ weiterlesen

Totaly Lost Places .ameln: nous avon, vous avez, nu is se weg

Hameln, 18.08.2022: Gerade erst vor Wochen dokumentiert, ist die Litfaßsäule auf dem Basberg einfach verschwunden. Nach inoffiziellen Angaben des bisherigen Betreibers kam es teils zu  schmerzhaften Kollisionen durch Spaziergänger, die ständig auf ihr Smartphone schauten und die Säule übersehen hatten.

„Totaly Lost Places .ameln: nous avon, vous avez, nu is se weg“ weiterlesen

Schönsprech?: Aktion „Komm wie du bist!“ Eine Presseerklärung vom 16.08.2022 und eine Kommentar vom 05.09.2021

Hameln, 16.08.2022: Es gibt eine aktuelle Pressemitteilung der HMT/Stadtverwaltung Hameln:

Begrünung und Wasserspiel sorgen für Erfrischung. Abkühlung in der Innenstadt

„Schönsprech?: Aktion „Komm wie du bist!“ Eine Presseerklärung vom 16.08.2022 und eine Kommentar vom 05.09.2021“ weiterlesen

Gartenkunst im Weserbergland

Hameln, 14.08.2022: Zwei herausstechende Beispiel von „Gartengestaltung“:


Hameln. Die Modernität des Hauses symbolisiert weiße Aufgeschlossenheit. Die steinerne Gartenkunst steht für die konsequente Ablehnung jeglicher Lebensraumwirkung. Hier fühlen sich ausgestorbene Steinamöben besonders wohl. Der ausgestreckte Betonfinger sagt allen, was die Gestaltenden von ihren Mitgeschöpfen halten.


Wehrbergen: Diese Gartenkunst zeigt wassersparende Grüngestaltung verbunden mit jeglicher Lebensferne. Dafür aber alles schön rechtwinkelig gerade. Grau ist das neue bunt.

herral, 14.08.2022