Bilanz: Ausstellungsprojekt „Acht Jahrhunderte jüdisches Leben in Hameln“

Hameln, 20.01.2022: Der Verein für Regionale Kultur und Zeitgeschichte Hameln hat einen Abschlussbericht zur Ausstellung im Münster vorgelegt.

„Bilanz: Ausstellungsprojekt „Acht Jahrhunderte jüdisches Leben in Hameln““ weiterlesen

Montagsimpressionen 17.01.2022: „Querdenken“ in Hameln.

Hameln, 18.01.2022: Für Montag, den 17.01.2022 war auf dem Telegramkanal der „Freien Niedersachsen“ das Treffen für die nicht angemeldeten „Spaziergängerdemos“ um 17 Uhr am Bahnhof angekündigt. Was sonst noch so auf dem Nachrichtenkanal bei den Hamelner Querdenkern gepostet wurde und wie die Demonstration verlaufen ist, soll hier kurz berichtet werden.

„Montagsimpressionen 17.01.2022: „Querdenken“ in Hameln.“ weiterlesen

Berichtssammlung: Was schreiben die anderen zu den Demonstrationen/Versammlungen am 10.11.2021:

Hameln, 11.01.2021: Die Ereignisse um die Demonstrationen in Hameln sind Gegenstand regionaler und auch überregionaler Berichterstattung. So war ein u.a. ein Fernsehteam des NDR in Hameln und berichtete wie auch Radio Aktiv oder die DEWEZET. Ein Überblick:

„Berichtssammlung: Was schreiben die anderen zu den Demonstrationen/Versammlungen am 10.11.2021:“ weiterlesen

Verlaufsbericht zu den Corona-Demonstrationen am Montag, 10.01.2022

Hameln, 10.01.2022: Pünktlich um 17 Uhr ging es wieder los. Durchsage an die sich auf dem Münsterkirchhof versammelnden Kerzentragenden. Diesmal war die Polizei sehr offen präsent. In Fahrzeugen, zu Fuß, mit Einsatzausrüstung oder aber als Konfliktmanager mit gelben Polizeiwarnwesten. Die Demonstranten setzten sich sofort – scheinbar auch etwas verunsichert – in Bewegung, diesmal ging es direkt in die Fußgängerzone.

„Verlaufsbericht zu den Corona-Demonstrationen am Montag, 10.01.2022“ weiterlesen

Einschätzungen und Hintergründe zu den Demos am 10.01.2022 in Hameln (Corona)

Hameln, 09.01.2022: Überlegungen und Infosammlung zu den Demonstrationen am Montag mit „Corona-Bezug“

  1. Die Corona-Proteste der Maßnahmengegner (Kerzenumzüge/Demonstrationen ohne Anmeldung)
  2. Die angemeldete Versammlung „Für Demokratie & Fakten und gegen Verschwörungstheorien“, Menschenkette auf dem Rathausplatz.
  3. Zur Rolle von Verwaltung und Polizei
  4. Sicherheitshinweise /Fazit
„Einschätzungen und Hintergründe zu den Demos am 10.01.2022 in Hameln (Corona)“ weiterlesen

Veranstaltung: Miteinander für Demokratie & gegen Verschwörungstheorien

Wann: Montag, 10. Januar 2022 um 18.00 Uhr

Wo: Hameln Rathausplatz.

Weitere Informationen:

„Veranstaltung: Miteinander für Demokratie & gegen Verschwörungstheorien“ weiterlesen

Überblick/Rückblick: Corona-Demonstration am 30.12.2021 in Hameln

Hameln, 31.12.2021 – Berichtssammlung externer Quellen:

Radio Aktiv, die Polizei, der NDR und auf der Facebookseite „Damit Hameln bunt bleibt“ wurde berichtet:

„Überblick/Rückblick: Corona-Demonstration am 30.12.2021 in Hameln“ weiterlesen

Montagabend: Corona-Aufzug durch Hamelns Fußgängerzone am 27.12.2021

Hameln, 27.12.2021: Erneut trafen sich die Demonstrierenden zunächst am Münsterkirchhof und zogen dann mit Kerzen und Teelichtern gemeinsam als Aufzug in langer Kette durch die Innenstadtstraßen Hamelns. Am Pferdemarkt zählte ich 400 Menschen. Erneut hatte sich wohl kein Versammlungsleiter, keine Versammlungsleiterin gegenüber der Polizei zu erkennen gegeben. Die Polizei wiederholte die Aufforderung dazu mehrfach.

„Montagabend: Corona-Aufzug durch Hamelns Fußgängerzone am 27.12.2021“ weiterlesen

Hameln, 27.12.2021 – Interessante Radiomelungen zum Lokalgeschehen

Auf der Homepage von Radio Aktiv können die lokalen Berichte auch nachträglich angehört werden. Hier eine kleine Auswahl aktueller Beiträge mit Stand 27.12.2021:

„Hameln, 27.12.2021 – Interessante Radiomelungen zum Lokalgeschehen“ weiterlesen