Am 5.3.2020 wurde mir die eine Pressemitteilung der Partei die Linke m.d.B. um Veröffentlichung übersandt, welches hiermit ohne Bewertung erfolgt: Dazu gab es als ergänzende Info, dass die Partei DIE LINKE keinen eigenen Bewerber für die Landratswahl aufgestellt hat. Der Kreisverband hatte daraufhin den Bewerbern von CDU, SPD und Bündins 90/Grüne einen Fragebogen übersandt, der von Dirk Adomat (SPD) schriftlich beantwortet wurde. Thorsten Schulte (Grüne) habe sich nur mündlich bei einem Treffen mit Parteivertretern geäußert. Eine Beantwortung der Fragen vom Kandidaten der CDU sei nicht eingetroffen.
„Pressemitteilung der Partei „DIE LINKE gibt Wahlempfehlung zur Landratswahl““ weiterlesenKategorie: Allgemeines
Baumfällungen Stadtgebiet – Einzelbäume

Dieser Baum bei Radio Aktiv stand nicht auf der Fällliste der Stadt.
Weitere Fällungen:
„Baumfällungen Stadtgebiet – Einzelbäume“ weiterlesenHintergrundinfos zu zwei Veröffentlichungen des AfD-Kandidaten Herrn Emden im Landratswahlkampf.
Der AfD Kandidat wirbt derzeit mit einem Youtube-Video und hat ferner eine „Richtigstellung“ über eine falsche Bezeichnung in der DEWEZT veranlasst. Dazu hier Ergänzungen:
„Hintergrundinfos zu zwei Veröffentlichungen des AfD-Kandidaten Herrn Emden im Landratswahlkampf.“ weiterlesenNachgefragt: Stefan Wittkop / CDU bei Radio Aktiv – Landratskandidatenreihe
Am 23.02.2020 wurde in der Sendung Nachgefragt von Radio Aktiv ein Gespräch mit dem Landratskandidaten Stefan Wittkop ausgestrahlt. Hier finden sie einen Sendemitschnitt vom Hamelner Boten zur Information/Orientierung.
Veranstaltungstipp: 10 Biotope für die Biodiversität der Kulturlandschaft
Dienstag, 3. März 2020 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bäntorf
Vortrag von Priv. Doz. Dr. Hans-Christoph Vahle
Der Verein Bürger für Bäntorf e.V. lädt ein.
Diesen Tip habe ich mit der Bitte um unbedingte Empfehlung übersandt bekommen. Der Referent ist eine absolute Kapazität und erläutert allgemeinverständlich und nicht nur für Spezialisten.

Im Internet habe ich gefunden:
„Veranstaltungstipp: 10 Biotope für die Biodiversität der Kulturlandschaft“ weiterlesenArgumente und Auftreten, Optik, Freunde und politische „Heimat“, alles zusammen ergibt ein Bild von einer Person: Interview zur Landratswahl mit dem AfD-Kandidaten Herrn Emden
Bei Radio Aktiv gibt es in der Sendung „Nachgefragt“ eine Serie zur Landratswahl. Den Start machte der AfD-Kandidat Herr Emden am 9.2.2020. 35 Minuten bekam er Zeit, seine Positionen als Landratsbewerber für die Öffentlichkeit kund zu tun. Ein paar Gedanken zum AfD-Interview:
„Argumente und Auftreten, Optik, Freunde und politische „Heimat“, alles zusammen ergibt ein Bild von einer Person: Interview zur Landratswahl mit dem AfD-Kandidaten Herrn Emden“ weiterlesenHamelner Tageblatt vom 01.01.1909
Bilder und PDF-Download einer Tageszeitung aus Hameln
„Hamelner Tageblatt vom 01.01.1909“ weiterlesen50 Atomkraftgegener*innen zeigen Flagge
Dieser Verlaufsbericht wurde von Dieter Kölkebeck vom Anti-Atomplenum-Weserbergland zur Verfügung gestellt:
Die familiäre Stimmung während der Demo von Atomkraft-Gegnern am AKW Grohnde konnte weder durch den Nieselregen noch durch die ernsten Themen getrübt werden. Anlass für den bundesweiten Aktionstag war die in der ersten Jahreshälfte anstehenden Castor-Transporte zu den AKWs Biblis, Brokdorf, Isar und Philippsburg. Karsten Schmeißner (GRÜNE Detmold) erklärte die Sachverhalte und dankte für die Solidaritätsbekundung durch Teilnahme. Joachim Müller-Blank (GRÜNE Gehrden; Vorstandsmitglied im „Rechtshilfefonds Atomerbe Grohnde e.V.“, der Klage gegen das Nds. Umwelt. Min.) berichtete von inzwischen zwei Terminen beim OVG Lüneburg mit Vertretern der Betreiber und des Landes und der Aufforderung an sie zur Vorlage von bisher verweigerten Unterlagen stattfanden. Klageziel bleibt das sofortige Abschalten des AKW
„50 Atomkraftgegener*innen zeigen Flagge“ weiterlesenDemoaufruf für Sonntag, 2.2.2020, 14 h: Zeichen gegen Atomkraft setzen!
Folgende Pressemitteilung am 31.01.2020 um 13.00 Uhr an einen lokalen Medienverteiler vom AAP WBL versandt :
„Das hiesige Anti-Atom-Plenum-Weserbergland ruft auf zur Teilnahme an einer Demonstration am AKW Grohnde am Sonntag, 02. Febr. 2020. Die Bürgerinitiative will damit ein Zeichen setzen gegen die inzwischen vermehrten
Forderungen nach Laufzeitverlängerung für die angeblich „saubere“ Atomenergie. Redner aus der Regionalkonferenz „AKW Grohnde abschalten“, der Klage „Atomerbe Grohnde e.V.“ und der Rückbau-AG der GRÜNEN schildern aktuelle Sachstände. Anlass ist auch ein bundesweiter Aktionstag gegen drohende Castor-Transporte nach Biblis und drei weitere AKW-Standorte. Beginn der Demo ist am 02.02.2020 um 14 Uhr auf dem Besucherparkplatz am AKW Grohnde.„
Text übernommen. Ralf Hermes, 01.02.2020, 12.15 Uhr, Fotos eigene.
Ohrenbetäubendes Schweigen oder besser Schreiben? Gedanken zur DEWEZET-Lügde-Ausgabe vom 29.01.2020 #dewezetkorrektiv
Der Neuigkeitswert in den zwei Seiten DEWEZET am 29.01.2020 liegt in der Information, dass es derzeit nichts Neues gibt. Ok, ein bis zwei Nebeninfos. Wie wurde das Verfahren gegen den lippischen Polizisten denn abgeschlossen? Da fehlt in dem Beitrag eine Ergebnisinformation. Ansonsten Berichtsrecycling. Die wohl mittlerweile hundertfach abgedruckten Vorwürfe über das „Behördenversagen“ wurden in gewohnt drastisch formulierten Sätzen verurteilend wiederholt.
Anlass: Der „Jahrestag“ des Bekanntwerdens der „vielhundertfachen“, vormals „tausendfachen“ Gewalt.
„Ohrenbetäubendes Schweigen oder besser Schreiben? Gedanken zur DEWEZET-Lügde-Ausgabe vom 29.01.2020 #dewezetkorrektiv“ weiterlesen