Hameln, 25.08.2024: Die Morde in Solingen sind verabscheuenswürdige Verbrechen. Sie wurden begangen mit dem Ziel, Hass und Unfrieden, Spaltung und Polarisierung in unsere Gesellschaft zu treiben. Das Kalkül geht auf. Rechtsextreme Kreise machen sich zu Mitakteuern des religiösen Fanatismus. Am Beispiel der AfD Weserbergland kann man sehen, wie die Partei das Ereignis für sich nutzt und das Leid der Menschen missbraucht.
„Wutbürgerbericht: Wie widerlich die AfD Weserbergland bei Facebook Stimmung macht.“ weiterlesenKategorie: Weserbergland
Polizeigeschichte: 20 Jahre Organisationsänderung Polizei Hameln/Niedersachsen. (eigener Bericht und alte Radiobeiträge)
Hameln, 24.08.2024: Vor 20 Jahren wurde zum Jahresende 2004 das Polizeikommissariat Hameln aufgelöst. Gleichfalls wurde Polizeiinspektion Holzminden aufgelöst und als Polizeikommissariat Holzminden mit den Stationen Stadtoldendorf und Bodenwerder die die Landkreise übergreifende neu gebildete Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden integriert.
Die Bezirksregierung Hannover wurde aufgelöst und die Polizeiinspektionen des Weserberglandes an die neu gebildete Polizeidirektion Göttingen angeschlossen.
Ein Bericht über die jüngere Polizeigeschichte der Polizeiorganisation unter Führung des damaligen Innenministers Uwe Schünemann in den Jahren 2003/2004.
„Polizeigeschichte: 20 Jahre Organisationsänderung Polizei Hameln/Niedersachsen. (eigener Bericht und alte Radiobeiträge)“ weiterlesenEhrung/Erinnerung an den ermordeten Landrat Rüdiger Butte
Hameln, 22.08.2024: Der Landkreis Hameln-Pyrmont informiert auf seiner Internetseite und auf Facebook über einen Festakt zur neuen Namensgebung für die Hamelner Handelslehranstalt (HLA), die am 21.08.2024 offiziell in Rüdiger-Butte-Schule (RBS) umbenannt wurde.
„Ehrung/Erinnerung an den ermordeten Landrat Rüdiger Butte“ weiterlesenTermine vormerken: Die Europäische Mobilitätswoche im Landkreis Hameln-Pyrmont – vom 16. – 22. September 2024
Hameln, 13.08.2024: Spannende Termine/Veranstaltungen auch in Hameln. Der Landkreis Hameln-Pyrmont veröffentlichte auf seiner Webseite Programm und Infos zur Mobilitätswoche im Landkreis:
„Termine vormerken: Die Europäische Mobilitätswoche im Landkreis Hameln-Pyrmont – vom 16. – 22. September 2024“ weiterlesenMosterei Ockensen – Stein trifft Obst – Legoausstellung im Scheunencafe
Hameln, 04.08.2024: Zum zweiten Mal hieß es in Ockensen „Stein trifft Obst“. In den Räumlichkeiten des Scheunen Cafés waren Lego-Dioramen aufgebaut die liebevoll und vielfältig die Möglichkeiten des Bauens und Gestaltens mit Klemmbausteinen aufzeigte. Dazu Spielflächen für Kinder, lecker Kuchen, Getränke und gegrillte Würstchen.
„Mosterei Ockensen – Stein trifft Obst – Legoausstellung im Scheunencafe“ weiterlesenDrachenimpressionen – MPS Bückeburg 2024
Hameln, 03.08.2024: Kleiner Bilderfilm von einigen Drachenskulpturen auf dem Mittelalterspektakelum in Bückeburg am 03.08.2024
Eigener Bericht: Facebookeinblicke zum AfD Nachrücker im Kreistag Hameln-Pyrmont – Marcus Meier
Hameln, 30.07.2024: Im Ratsinformationssystem des Landkreises Hameln-Pyrmont wird Marcus Meier seit dem 11.07.2024 als Kreistagsabgeordneter geführt. Der AfD Mann hat bei den Kreistagswahlen am 12.09.2021 254 Direktstimmen bekommen. Die AfD erreichte damals insgesamt mit 9.559 Gesamtstimmen 5,13 %.
„Eigener Bericht: Facebookeinblicke zum AfD Nachrücker im Kreistag Hameln-Pyrmont – Marcus Meier“ weiterlesenVeranstaltungstipp: zedita / Programm KI-Woche
Hameln, 11.07.2024: Die Veranstaltungen der KI-Themen-Woche im Bahnhof Hameln (zedita) richten sich an alle, die neugierig auf künstliche Intelligenz sind. Egal, ob du ein Technologie-Enthusiast, ein Unternehmer, ein Forscher oder einfach nur jemand bist, der mehr über die Zukunft der KI erfahren möchte, die KI-Woche bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Diskussionen, um sein Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Zur Programmübersicht auf der Zedita-Homepage:
Ausstellungseinblicke: „Wie können wir gemeinsam…“
Hameln, 11.07.2024: Im Niedersächsischen Landtag ist noch bis zum 14.07.2024 die Ausstellung „Wie gestalten wir das kommunikative Miteinander in unserer Demokratie?“ zu sehen. Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Master-Studiengang Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen entstanden.
„Ausstellungseinblicke: „Wie können wir gemeinsam…““ weiterlesenEigener Bericht: Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung liefert interessante Informationen auch für den Landkreis Hameln-Pyrmont
Hameln, 03.07.2024: Das Bundeskabinett hat heute den ersten Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung 2024 „Für starke und lebenswerte Regionen in Deutschland“. Ich habe mir das 226 Seiten starke Papier mal „über den Daumen“ laufen lassen und einige sehr interessante Infos zu den Werten unseres Landkreises gefunden. Einige Unterschiede im Vergleich zu unseren Nachbarlandkreisen werfen Fragen auf.
„Eigener Bericht: Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung liefert interessante Informationen auch für den Landkreis Hameln-Pyrmont“ weiterlesen