Hameln, 29.06.2022: Aktualisierung am 05.07.2022 – der Vortrag wurde krankheitsbedingt abgesagt.

Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 29.06.2022: Aktualisierung am 05.07.2022 – der Vortrag wurde krankheitsbedingt abgesagt.
Hameln, 28.06.2022: Ich durfte auf Einladung des Landtagsabgeordneten der SPD Ulrich Watermann als Vertreter der Gewerkschaft der Polizei (gemeinsam mit zwei örtliche Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr unseres Landkreises) am Sommerfest der SPD Landtagsfraktion in Hannover teilnehmen.
„Sommerfest der SPD Landtagsfraktion in Hannover“ weiterlesenHameln, 28.06.2022: Die Mehrheitsgruppe aus dem Kreistag von SPD/Grüne/FDP bittet um Veröffentlichung der im Anhang beigefügten PM zum „Christopher-Street-Day“ am 28.06.2022:
„Regenbogenfahnen in Hameln zum 28.06.2022“ weiterlesenHameln, 21.06.2022. Der Verein Denkanstoß-Hameln schreibt:
An die lokale Verbände und Bürgerinnen und Bürger in Hameln:
a) Kurzvorstellung unseres neuen Vereins
b) Einladung zur Planung (29.06.2022) einer Veranstaltung anlässlich der Nds. Landtagswahl d.J.
Hamen, 14.06.2022: Impressionen von der Neugestaltung der Fußgängerzone Hameln im Rahmen des Projektes „Komm wie du bist“.
Sonntagmorgen am 12.06.2022
„Hameln – Komm wie du bist! Impressionen heute und Link zu Hintergrundinfos aus dem Jahr 2021“ weiterlesenHameln, 14.06.2022: Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien gibt es viele in Hameln. Der erste Grundsatz gilt – gib den Sprayer keine Aufmerksamkeit durch eine zusätzliche Berichterstattung. Seit Jahrzehnten heißt es zudem: „Nur Narrenhände beschmieren Tische und Wände.“
Den aktuellen Fall auf dem Boden des Rathausplatzes, versteckt hinter dem Blumenbeet am Kunstkreis, möchte ich zum Anlass nehmen, mit zwei Berichtsversionen über Journalismus und die Möglichkeiten Meldungen zu benutzen nachzudenken:
„Nachdenktext: Sachbeschädigung oder Todesdrohung? Nazischmiererei auf dem Rathausvorplatz.“ weiterlesenHameln, 14.06.2022: Die Trockenheit ist für das Grün in Hameln ein echtes Problem. Um die Rasenfläche im Bürgergarten zu erhalten, setzt die Stadtverwaltung auf den Einsatz mehrerer Rasensprengautomaten.
Impressionen und „alternative“ Meldungsaufmachung.
„Technikeinsatz zum Grünschutz im Bürgergarten Hameln – Alternativ: Wasserwerfer im Einsatz – macht die Verwaltung wieder alles falsch?“ weiterlesenGroßartige Resonanz für SCHULEN MUSIZIEREN!
Gastbeitrag: 12.06.2022: 21 Ensembles mit knapp 600 Schülerinnen und Schülern musizieren drei Tage in Hameln.
Die Landesbegegnung „Schulen Musizieren“ findet vom 15. – 17. Juni in Hameln statt. Es haben sich so viele Ensembles aus ganz Niedersachsen angemeldet, dass die Konzerte und Workshops ausgeweitet werden mussten. Und wenn es gar nicht mehr passte, wurden Platzkonzerte in der Fußgängerzone angeboten.
„20. Landesbegegnung SCHULEN MUSIZIEREN 15. – 17. Juni 2022 in Hameln“ weiterlesenHameln, 12.06.2022 : Vorbemerkung – dieses ist ein Meinungsbericht. Das heißt, ich bin in der Berichterstattung zur Benennung der Straßen und Plätze auf dem Gelände der Linsingenkaserne nicht neutral und schaffe es nicht, Bericht und Kommentar deutlich/neutral zu trennen.
Jetzt zum Thema:
„Meinung zur Straßennamendiskussion: Lessing-THE Campus-Linsingen-Heinrich-Lassel-Weg… (?) Umweltausschuss Hameln am 09.06.2022“ weiterlesenHameln, 09.06.2022: Heute erfolgt die Vorentscheidung über die Benennung der Straßen und des Parks auf dem Gelände der ehemaligen Linsingenkaserne. Der Park ist derweil weiter im entstehen.
Impressionen:
„Hier entsteht der Linsingen/Ada-Lessing/THE-Camps Park?“ weiterlesen