Hameln, 27.07.2024: Aus dem Rathaus Hameln wurde am 26.07.2024 folgende Nachricht versandt: Vier Winterlinden am Thiewall und eine Silberlinde an der Erichstraße sind stark geschwächt. Um die Bäume zu retten, will die Stadt nun die Säge ansetzen. Die Bäume sollen stark zurückgeschnitten werden. Um welche Bäume es sich handelt, sehen Sie in der beigefügten Übersicht. Ich füge außerdem Bilder bei, auf denen die Schäden zu erkennen sind. Nähere Einzelheiten lesen Sie in der angehängten Presseinformation.
„Presseinformation – Stadt will Bäume Thiewall/Erichstraße retten“ weiterlesenSchlagwort: Bäume
Presseinfo der Stadt Hameln: Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken: Worauf ist zu achten?
Hameln, 11.10.2023 – Das Rathaus Hameln informiert: Für einige Eingriffe kann eine Genehmigung notwendig sein.
„Presseinfo der Stadt Hameln: Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken: Worauf ist zu achten?“ weiterlesenBaumbetrachtung Goethestraße Hameln am 05.10.2023
Hameln, 07.10.2023: Irgendwie hört es sich paradox an. Die Stadt Hameln verschiebt die Verbesserung der Baumstandorte in der Goethestraße aufgrund der Erkrankung der Bäume.
Sachstand am 05.10.2023
Umweltausschusssitzung am 04.10.2023 – Fahrradbeauftragter neu – Sachstand Blühwiesen in Hamlen
Hameln, 05.10.2023: Der Hamelner Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz tagte am Mittwoch gut zwei Stunden in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Hameln. Was es interessantes gab, berichte ich hier:
„Umweltausschusssitzung am 04.10.2023 – Fahrradbeauftragter neu – Sachstand Blühwiesen in Hamlen“ weiterlesenVorbildliche Grüngestaltung am Bailey Park – Neues Wohngebiet mit neuem Grün geschaffen.
Hameln, 30.04.2023: Das es auch anders geht als wie am Bertholtsweg zeigt die Grünbilanz auf der dem Reimerdeskamp gegenüberliegenden Straße. Das Gelände des Bailey-Parkes wurde mit Mehrfamilienhäusern und einigen Reihenhäusern neu bebaut. Auffällig ist die konsequente Durchgrünung des Gebietes mit vielen neu gepflanzten Bäumen und Hecken.
„Vorbildliche Grüngestaltung am Bailey Park – Neues Wohngebiet mit neuem Grün geschaffen.“ weiterlesen2 neue Bäume auf dem Parkplatzgelände des neuen Aldi-/DM-Marktes am Bertholdsweg
Hamen, 30.04.2023: Als das Gelände der ehemaligen Britischen Schule am Bertholtsweg geräumt und die Gebäude abgerissen wurden, wurden in einem erheblichen Umfang große alte Bäume gefällt. Nun ist wohl die Neugestaltung des Gewerbegebietes abgeschlossen. Die Grünbilanz wirft Fragen auf. Lediglich zwei Bäume wurde neu gepflanzt.
„2 neue Bäume auf dem Parkplatzgelände des neuen Aldi-/DM-Marktes am Bertholdsweg“ weiterlesenHamelns neue Bäume! 22 Nachpflanzungen an der Basbergstraße / Neue Busbaltestelle
Hameln, 30.04.2023: Stadtansichten von der neuen Bushaltestelle am Schulzentrum Nord/AEG.
„Hamelns neue Bäume! 22 Nachpflanzungen an der Basbergstraße / Neue Busbaltestelle“ weiterlesenBaumfällarbeiten am Reimerdeskamp werden fortgesetzt.
Hameln, 28.12.2022. Laut aktuelle Baumfällliste der Stadt Hameln wird die Verwaltung am Reimerdeskamp die Fällung von 26 Berg- und Spitzahörnern durchführen. Die Bäume sind gesund, werden aber aufgrund von Baumaßnahmen entfernt. Die Fällmarkierungen sind schon angebracht. Eine Nachpflanzung am Standort ist nur teilweise geplant. Die DEWEZET berichtet am 22.11.2022, das 12 Nachpflanzungen in Straßenabschnitt zwischen Heinestraße und Berdholtsweg erfolgen sollen. Die Pflanzung der 14 anderen Bäume soll im Stadtgebiet an anderer Stelle erfolgen.
„Baumfällarbeiten am Reimerdeskamp werden fortgesetzt.“ weiterlesen„Fallholz“ – Sturmschäden im Stadtforst am Basberg
Hameln, 27.02.2022. Warum Mann/Frau bei Sturmwarnung nicht in den Wald gehen soll, zeigen die folgenden Bilder vom Basberg / Bismarkturm / Görgesplatz:
„„Fallholz“ – Sturmschäden im Stadtforst am Basberg“ weiterlesenStadtimpressionen: Sonntagmorgen, 23.01.2022
Hameln, 23.01.2021: Am Sonntagmorgen nehme ich mir gerne die Zeit und fahre durch unsere Stadt. Immer wieder sieht man hier Interessantes. Ein Gedicht am Baum, ein zerstörter Kondomautomat. Rote Kreuze an Bäumen, die in der aktuellen Baumfällliste der Stadt nicht verzeichnet sind. Die Stolpersteine unserer Stadt sollen in der nächsten Wochen geputzt werden. Darum kümmert sich der Verein für regionale Kultur-und Zeitgeschichte. Hier einige Bilder:
„Stadtimpressionen: Sonntagmorgen, 23.01.2022“ weiterlesen