Hameln, 15.09.2023: Über die AfD wird derzeit wieder bundesweit sehr viel gesprochen und geschrieben. Was aber macht eigentlich die AfD hier im Weserbergland? Einige Informationen, persönliche Reisebilder und eine Abschlussfrage.
„Die AfD (im Weserbergland) – Sachstand, Facebookeinblicke und persönliche Reisebilder“ weiterlesenSchlagwort: Facebook
Wie die AfD Funktionäre aus dem Weserbergland auf Facebook kommunizieren. Ein Beispiel:
Hameln, 03.04.2023: Derzeit finden in Hameln zwei Ausstellungen mit Bezug zur Weimarer Republik statt. Im Rahmen des Begleitprogrammes gibt es am Mittwoch den 05.04.2023 einen Vortrag mit dem Chefredakteur der Reihe ZEIT-Geschichte Frank Werner. Die DEWEZET brachte vorab eine Interview mit Herrn Werner und teilte den Bericht dazu auf Facebook. Dieses veranlasste den AfD Landtagskandidaten von 2022 aus Holzminden zu einer Reihe von Kommentaren.
„Wie die AfD Funktionäre aus dem Weserbergland auf Facebook kommunizieren. Ein Beispiel:“ weiterlesenFacebookinfos beim Hamelner Boten auf hameln.social
Hameln, 23.02.2023: Facebook ist (fast) tot. Zudem gibt es gute Gründe, dort nicht aktiv zu sein. Einige der Infos sind dennoch interessant. Wer hier auf den Laufenden sein will, aber sich nicht der Datenkrake Facebook ausliefern möchte, findet einen für gut bewerteten Teil von lokalen Infos zu Hameln auf unserer Botenseite auf der Mastodon Instanz hameln.social.
„Facebookinfos beim Hamelner Boten auf hameln.social“ weiterlesenEinladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.“
Hameln, 31.10.2022: Bitte weitersagen: 3. Veranstaltung von Denkanstoß Hameln e.V. am 07.11.2022, 19.00 Uhr.
Einladung zum Gespräch über Meinungsbildung und Manipulation.
„Einladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.““ weiterlesenUmwelttage Weserbergland auf Facebook werden abgeschaltet
Hameln, 14.08.2022: Die Klimaschutzagentur Weserbergland veröffentlichte auf der Facebookseite „Umwelttage Weserbergland“ folgende Info:
„Umwelttage Weserbergland auf Facebook werden abgeschaltet“ weiterlesenMasto… Was? Fedi… Wer? Und was ist hameln.social?
Ein erster Hinweis auf ein anderes, bisher unbekanntes Informationsuniversum und ein Ansatz für ein „Anderes Hameln“.
Hameln, 07.05.2022: Es geht jetzt um Kommunikation, Nachrichten, Informationsaustausch. Es geht um Facebook, Twitter und Instagram. Social Media Plattformen, wo Hamelenser*innen und Hamelunken sich digital bewegen und auch der Hamelner Bote mehr oder weniger präsent ist.
„Masto… Was? Fedi… Wer? Und was ist hameln.social?“ weiterlesenBotenhomepage verändert
Hameln, 24.04.2022: Ich beschäftige mich gerade intensiver mit den Nachteilen von Twitter und Facebook für unserer Gesellschaft. Als erste Reaktion habe ich sämtliche „Sozial-Media-Plug Inns“ (also die Verknüpfungen von Botenbeiträgen zum Verlinken auf die beiden Plattformen) gelöscht.
„Botenhomepage verändert“ weiterlesenKommentare auf Facebook zur Klimaschutzdemo in Hameln – Ein Einblick für Nichtfacebooknutzer.
Hameln, 27.03.2022: Die DEWEZET hatte schon am 25. März um 17:41 Uhr ihren Bericht zum Globalen Klimastreik als „Kaufbeitrag“ auf Facebook eingestellt. Am Morgen des 26.03.2022 gab es schon 222 Kommentare dazu. Hier einige Einblicke:
„Kommentare auf Facebook zur Klimaschutzdemo in Hameln – Ein Einblick für Nichtfacebooknutzer.“ weiterlesenFacebook: „Hamelner-Meldungs-Blog“ – Zahlen und Hintergründe.
Hameln, 21.08.2021: Bevor ich im Juni 2018 diese Internetseite hamelnerbote.de online stellte, hatte ich bei Facebook eine Seite „Hamelner-Meldungs-Blog“ eingerichtet. Das war am 08.01.2017. Da ich aber grundsätzlich Probleme mit dem „big brother“ Facebook habe und nur sehr ungern das „Spiel mit dem Teufel“ mitmachen, wollte ich mich mit diesem Blog hier unabhängig machen. Auf Facebook hab ich jetzt aktuell 800 Abonnenten. Bei Twitter wesentlich weniger. Im Vergleich zu anderen Facebookseiten ist die Zahl gering. So war lange Zeit Spitzenreiter bei den „Followern“ auf Facebook die für mich sehr zweifelhafte „Blitzerwarnseite“ PHI Hameln Pyrmont mit derzeit 23.645 Abonnierenden.
„Facebook: „Hamelner-Meldungs-Blog“ – Zahlen und Hintergründe.“ weiterlesenMP Weil in Hameln – Impressionen – die DEWEZET und Facebook
Hameln, 20.08.2021: Die SPD hatte über einen Besuch des Ministerpräsidenten in Hameln informiert und ich wollte die Gelegenheit abpassen, um noch mal ein polizeigewerkschaftliches Problem von landesweiter Bedeutung anzusprechen. Natürlich war ich auch ein wenig neugierig, wie das alles abläuft. Hier meine Schilderung und Anmerkungen zu dem, was wieder einmal bei Facebook und in der DEWEZET passierte.
„MP Weil in Hameln – Impressionen – die DEWEZET und Facebook“ weiterlesen