Das „Töten“ der Bäume – Holtenser Landstraße am 30.01.2021

Die Bezeichnung „töten“ ist unangemessen? „Fällen“ wäre angemessener, auf jeden Fall gebräuchlicher. Wir töten Tiere, Pflanzen werden geerntet. Nun, eine Schlagzeile soll aufmerksam machen.

Es geht „nur“ um eine Dokumentation von dem, was derzeit an der Holtenser Landstraße passiert. Zwei Filme und einige Bilder. Mit einem kleinen Erfolg, ganz am Ende des Berichtes mit Schlusswort:

„Das „Töten“ der Bäume – Holtenser Landstraße am 30.01.2021“ weiterlesen

Querdenker 515 „Hameln“ – Samstag, 30.01.2021 – Hochzeitshausterrasse

Ein persönlicher Meinungsbericht: Ich war da, gut 40 Minuten, länger hab ich es nicht ausgehalten. Kurzbericht und Bilder:

Vorbemerkung: Ich bin befangen – ich habe im Mai 2020 eine der Hygiene-/Querdenker-Veranstaltungen in Hameln besucht und war von den Beiträgen damals negativ angetan. Das war keine Kritik mit Begründungen oder Protest, sondern ehr die Mischung eines Esotherik-/Verschwörungsgebräus, was nur kopfschüttelnd zu ertragen war.

Diesmal war es deutlich schlimmer.

„Querdenker 515 „Hameln“ – Samstag, 30.01.2021 – Hochzeitshausterrasse“ weiterlesen

Bäckereiimpressionen am Samstagmorgen in der Emmernstraße

30.01.2021: Eine sympathische Familie durfte in der Emmernstraße trotz Corona-Bewirtungsverbot Frühstücken. Sehenswert und sehr liebevoll platziert. Mir gefällt die durchaus ungewöhnliche Gestaltung der Verkaufsräume, gerade weil sie sich vom Einerlei der anderen Geschäfte abhebt. Erfrischend anders. Zudem möchte ich mich für die stets freundliche Bedienung dort bedanken.

Zu den Einzelfotos:

„Bäckereiimpressionen am Samstagmorgen in der Emmernstraße“ weiterlesen

Baugebiet Einsiedlerbach – Antworten der Stadtverwaltung Hameln auf die Fragen vom 17.01.2021

Zusammenstellung von Fragen und Antworten zum Baugebiet Einsiedlerbach in Hameln:

„Baugebiet Einsiedlerbach – Antworten der Stadtverwaltung Hameln auf die Fragen vom 17.01.2021“ weiterlesen

Freundliche Protestdemo in der Kupferschmiedestraße

Hameln, 19.01.2021: Im Fenster des Cafe Weserstein sind die Banner der Demo noch zu sehen: „Ohne Cafés und Einzelhandel ist Hameln nur halb so schön!!!“. „Mit Abstand, Masken und Umsicht wieder zum Leben.“ Aber auch: „Make Fabuland great again“ und „Nie wieder in dunkle Kisten gesperrt werden“ waren die Forderungen der mehr als 200 DemonstrantInnen.

„Freundliche Protestdemo in der Kupferschmiedestraße“ weiterlesen

Droht ein Verfall des Bismarckturmes in Hameln?

Update: 6.2.2021: Die Schäden an der umlaufenden Mauer des Turmes geben Anlass zur Sorge. Ich habe daher eine Anfrage an die Stadtverwaltung zur Bausubstanz des Turmes und über ggf. weitere Planungen zur Berücksichtigung des Baudenkmales in der Stadtentwicklung gestellt.

„Droht ein Verfall des Bismarckturmes in Hameln?“ weiterlesen