Statistikwerte: Sterblichkeit, Geburten, Ehen in der Stadt Hameln.

Hameln, 06.02.2020: Aus der Pressemitteilung der Stadt Hameln mit Statistikzahlen 2020 zum Vergleich zu 2019:

Kurzzusammenfassung:


– 199 Geburten im Vergleich zu 2019:

„Von den 1359 Geburten, die 2020 (2019: 1558) beim Standesamt Hameln beurkundet wurden, sind 724 (53 Prozent) männlich und 635 (47 Prozent) weibliche Kinder.“

„Statistikwerte: Sterblichkeit, Geburten, Ehen in der Stadt Hameln.“ weiterlesen

Arno Reichard – Amtsgericht Hameln befangen. Bericht Nds. Volkstimme vom 18.01.1921

Hameln: Als sich die Nds. Volksstimme in Hameln 1919 gründete wurde ihr Redakteur Arno Reichard im Folgejahr mit mehreren Gerichtsprozessen überzogen. Hier ein Bericht der Niedersächsische Volksstimme vom 18.01.1921 über einen Befangenheitsantrag, der das gesamte Amtsgericht Hameln betrifft:

Leseabschrift:

„Arno Reichard – Amtsgericht Hameln befangen. Bericht Nds. Volkstimme vom 18.01.1921“ weiterlesen

Arno Reichard – Freisprechung im Gieren-Prozeß. 26.01.1921

Hameln: Die Niedersächsische Volksstimme berichtet in ihrer Ausgabe vom 26.01.1921 über den Ausgang eines Gerichtsverfahrens gegen ihren Redakteur Arno Reichard. Leseabschrift:

„Arno Reichard – Freisprechung im Gieren-Prozeß. 26.01.1921“ weiterlesen

Zeitenrückblick: Hameln vor 100 Jahren im Blick der Nds. Volksstimme (04.+05.02.1921)

Nicht viel geschriebener Text hier, dafür einige Zeitungsausschnitte der Hamelner Tageszeitung „Niedersächsische Volksstimme“ aus den Ausgaben der Tage 4. und 5. Februar 1921:

„Zeitenrückblick: Hameln vor 100 Jahren im Blick der Nds. Volksstimme (04.+05.02.1921)“ weiterlesen

Gegendarstellung: Landkreis versus DEWEZET vom 02.02.2021

Die DEWEZET veröffentlichte am 02.02.2021 eine Gegendarstellung des Landkreises zu einem Artikel vom 27.01.2021. Hat jemand Hintergrundinformationen oder mag jemand das kommentieren?

Hier der Text der Landkreisdarstellung:

„Gegendarstellung: Landkreis versus DEWEZET vom 02.02.2021“ weiterlesen

Baugebiet „Am Rennacker“: 14 Bauplätze mit Überschwemmungsrisiko und ohne Kompensation der Naturschäden.

Die Stadt Hameln teilte am 28.01.2021 mit, dass von Montag dem 1.2. bis zum 12.02.2021 die Straße Rennacker auf Höhe des TC-Heimes gesperrt wird. Grund sind Erschließungsmaßnahmen für das Neubaugebiet „Am Rennacker“.

Hintergrundinfos:

„Baugebiet „Am Rennacker“: 14 Bauplätze mit Überschwemmungsrisiko und ohne Kompensation der Naturschäden.“ weiterlesen

Veranstaltungsprogramm: „fridays for future“ – Programm Feb./März

Pressemitteilung übernommen: „Als neues Format für Austausch und Information haben Fridays und Parents for Future, eine Vortrags- und Diskussionsreihe ins Leben gerufen. Jeden zweiten Freitag um 19.00 Uhr findet ein Vortrag oder eine Podiumsdiskussion statt, und das natürlich Corona-konform online. Wir möchten ein breites Spektrum aus klima-, umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen abdecken.

„Veranstaltungsprogramm: „fridays for future“ – Programm Feb./März“ weiterlesen

Das „Töten“ der Bäume – Holtenser Landstraße am 30.01.2021

Die Bezeichnung „töten“ ist unangemessen? „Fällen“ wäre angemessener, auf jeden Fall gebräuchlicher. Wir töten Tiere, Pflanzen werden geerntet. Nun, eine Schlagzeile soll aufmerksam machen.

Es geht „nur“ um eine Dokumentation von dem, was derzeit an der Holtenser Landstraße passiert. Zwei Filme und einige Bilder. Mit einem kleinen Erfolg, ganz am Ende des Berichtes mit Schlusswort:

„Das „Töten“ der Bäume – Holtenser Landstraße am 30.01.2021“ weiterlesen

Querdenker 515 „Hameln“ – Samstag, 30.01.2021 – Hochzeitshausterrasse

Ein persönlicher Meinungsbericht: Ich war da, gut 40 Minuten, länger hab ich es nicht ausgehalten. Kurzbericht und Bilder:

Vorbemerkung: Ich bin befangen – ich habe im Mai 2020 eine der Hygiene-/Querdenker-Veranstaltungen in Hameln besucht und war von den Beiträgen damals negativ angetan. Das war keine Kritik mit Begründungen oder Protest, sondern ehr die Mischung eines Esotherik-/Verschwörungsgebräus, was nur kopfschüttelnd zu ertragen war.

Diesmal war es deutlich schlimmer.

„Querdenker 515 „Hameln“ – Samstag, 30.01.2021 – Hochzeitshausterrasse“ weiterlesen

Bäckereiimpressionen am Samstagmorgen in der Emmernstraße

30.01.2021: Eine sympathische Familie durfte in der Emmernstraße trotz Corona-Bewirtungsverbot Frühstücken. Sehenswert und sehr liebevoll platziert. Mir gefällt die durchaus ungewöhnliche Gestaltung der Verkaufsräume, gerade weil sie sich vom Einerlei der anderen Geschäfte abhebt. Erfrischend anders. Zudem möchte ich mich für die stets freundliche Bedienung dort bedanken.

Zu den Einzelfotos:

„Bäckereiimpressionen am Samstagmorgen in der Emmernstraße“ weiterlesen