Hameln, 26.08.2024: Folgende Pressemitteilung erreichte mich zur Veröffentlichung:
„Pressemitteilung der SPD: Kartoffelfeuerfeier der SPD Hameln-Süd-West wieder ein voller Erfolg“ weiterlesenGastbeitrag: Scheitert unser „Nie wieder!“ am rechten Populismus und an der aktuellen Migration?
Hameln, 26.08.2024: Günter Bialkowski zur aktuellen Berichterstattung über den Mordanschlag in Solingen und die Diskussionen darüber:
„Gastbeitrag: Scheitert unser „Nie wieder!“ am rechten Populismus und an der aktuellen Migration?“ weiterlesenParkplatzneubau Einsiedlerbach / Baumfällmaßnahmen
Hameln, 26.08.2024: Im Zuge des Umbaues des Hallenbad Hameln am Einsiedlerbach wird auch die Parkfläche vollständig erneuert. Die Art und Weise, wie mit dem vorhandenen Bäumen umgegangen wird, wirft Fragen auf. Jetzt wurden drei weitere Bäume gefällt. Einer war abgestorben. Die beiden anderen im gleichem Zustand, wie die noch verbliebenen.
„Parkplatzneubau Einsiedlerbach / Baumfällmaßnahmen“ weiterlesenWutbürgerbericht: Wie widerlich die AfD Weserbergland bei Facebook Stimmung macht.
Hameln, 25.08.2024: Die Morde in Solingen sind verabscheuenswürdige Verbrechen. Sie wurden begangen mit dem Ziel, Hass und Unfrieden, Spaltung und Polarisierung in unsere Gesellschaft zu treiben. Das Kalkül geht auf. Rechtsextreme Kreise machen sich zu Mitakteuern des religiösen Fanatismus. Am Beispiel der AfD Weserbergland kann man sehen, wie die Partei das Ereignis für sich nutzt und das Leid der Menschen missbraucht.
„Wutbürgerbericht: Wie widerlich die AfD Weserbergland bei Facebook Stimmung macht.“ weiterlesenDer HamelnerBote auf Mastodon
Hameln, 25.08.2024: Ich finde soziale Netzwerke mit der Austauschmöglichkeit untereinander klasse. Daher bin/war ich auch auf Facebook, Instagram und Twitter. Twitter / X ist für mich ethisch-moralisch nicht mehr vertretbar seit Elon Musk dort die Regie übernommen hat. Ich schreib auch keine Beiträge für die BLÖD oder unterstützte Compact oder den Deutschlandkurier.
„Der HamelnerBote auf Mastodon“ weiterlesenVeranstaltungsreihe: Demenz-Woche und Welt-Alzheimer Tag in
Hameln, 24.08.2024: Hochkarätige Referenten ein Thema das alle angeht. Einladung über die eigene Vergänglichkeit nachzudenken und die gegenwärtigen Momente zu schätzen, denn am Ende ist es vielleicht weniger das Erinnern, das zählt, als das Erleben des Augenblicks.
Sämtliche beteiligten Einrichtungen und der Paritätische Kreisverband Hameln-Pyrmont würden sich freuen, mit diesen Veranstaltungen viele Menschen zu erreichen.
Einladung Veranstaltungsreihe: Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont. WOHIN?
Hameln, 24.08.2024: #bildung #schule #inklusion Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen laden zu folgender Veranstaltungsreihe ein:
„Einladung Veranstaltungsreihe: Schulentwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont. WOHIN?“ weiterlesenGastkommentar zum Interview: „Das würde die CDU umbringen“, von Kristina Dunz und Alisha Mendgen, DWZ 24.08.2024
Hameln, 24.08.2024: Günter Bialkowsik schreibt zum RND-Interview mit dem CDU-Bundesvorsitzenden:
„Gastkommentar zum Interview: „Das würde die CDU umbringen“, von Kristina Dunz und Alisha Mendgen, DWZ 24.08.2024“ weiterlesenPolizeigeschichte: 20 Jahre Organisationsänderung Polizei Hameln/Niedersachsen. (eigener Bericht und alte Radiobeiträge)
Hameln, 24.08.2024: Vor 20 Jahren wurde zum Jahresende 2004 das Polizeikommissariat Hameln aufgelöst. Gleichfalls wurde Polizeiinspektion Holzminden aufgelöst und als Polizeikommissariat Holzminden mit den Stationen Stadtoldendorf und Bodenwerder die die Landkreise übergreifende neu gebildete Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden integriert.
Die Bezirksregierung Hannover wurde aufgelöst und die Polizeiinspektionen des Weserberglandes an die neu gebildete Polizeidirektion Göttingen angeschlossen.
Ein Bericht über die jüngere Polizeigeschichte der Polizeiorganisation unter Führung des damaligen Innenministers Uwe Schünemann in den Jahren 2003/2004.
„Polizeigeschichte: 20 Jahre Organisationsänderung Polizei Hameln/Niedersachsen. (eigener Bericht und alte Radiobeiträge)“ weiterlesenEhrung/Erinnerung an den ermordeten Landrat Rüdiger Butte
Hameln, 22.08.2024: Der Landkreis Hameln-Pyrmont informiert auf seiner Internetseite und auf Facebook über einen Festakt zur neuen Namensgebung für die Hamelner Handelslehranstalt (HLA), die am 21.08.2024 offiziell in Rüdiger-Butte-Schule (RBS) umbenannt wurde.
„Ehrung/Erinnerung an den ermordeten Landrat Rüdiger Butte“ weiterlesen