Hameln, 18.08.2022: Gerade erst vor Wochen dokumentiert, ist die Litfaßsäule auf dem Basberg einfach verschwunden. Nach inoffiziellen Angaben des bisherigen Betreibers kam es teils zu schmerzhaften Kollisionen durch Spaziergänger, die ständig auf ihr Smartphone schauten und die Säule übersehen hatten.
„Totaly Lost Places .ameln: nous avon, vous avez, nu is se weg“ weiterlesenSchönsprech?: Aktion „Komm wie du bist!“ Eine Presseerklärung vom 16.08.2022 und eine Kommentar vom 05.09.2021
Hameln, 16.08.2022: Es gibt eine aktuelle Pressemitteilung der HMT/Stadtverwaltung Hameln:
Begrünung und Wasserspiel sorgen für Erfrischung. Abkühlung in der Innenstadt
„Schönsprech?: Aktion „Komm wie du bist!“ Eine Presseerklärung vom 16.08.2022 und eine Kommentar vom 05.09.2021“ weiterlesenRatselhaftes Baum- und Heckensterben in Hemeringen / Hemeringer Bach
Hameln, 14.08.2022: Das in der Trockenheit viele Bäume und Büsche einen schweren Stand haben und teils schwere Schäden aufweisen, ist derzeit leider keine Besonderheit. Optisch auffällig und anders ist aber ein Baum- und Heckensterben in Hemeringen / am Hemeringer Bach.
Hameln, 15.08.2022: Rätsel gelöst. Erklärung am Ende des Textes.
„Ratselhaftes Baum- und Heckensterben in Hemeringen / Hemeringer Bach“ weiterlesenAstbruch Haverbeck Ost
Hameln, 14.09.2022: Baumschaden / Astabbruch in der Haverbecker Straße.
„Astbruch Haverbeck Ost“ weiterlesenGartenkunst im Weserbergland
Hameln, 14.08.2022: Zwei herausstechende Beispiel von „Gartengestaltung“:
Hameln. Die Modernität des Hauses symbolisiert weiße Aufgeschlossenheit. Die steinerne Gartenkunst steht für die konsequente Ablehnung jeglicher Lebensraumwirkung. Hier fühlen sich ausgestorbene Steinamöben besonders wohl. Der ausgestreckte Betonfinger sagt allen, was die Gestaltenden von ihren Mitgeschöpfen halten.




Wehrbergen: Diese Gartenkunst zeigt wassersparende Grüngestaltung verbunden mit jeglicher Lebensferne. Dafür aber alles schön rechtwinkelig gerade. Grau ist das neue bunt.



herral, 14.08.2022
Umwelttage Weserbergland auf Facebook werden abgeschaltet
Hameln, 14.08.2022: Die Klimaschutzagentur Weserbergland veröffentlichte auf der Facebookseite „Umwelttage Weserbergland“ folgende Info:
„Umwelttage Weserbergland auf Facebook werden abgeschaltet“ weiterlesenLandtagswahlen 2022 – Was macht die AfD im Weserbergland? Kandidat Dr. Dirk Fischer für Hameln/Rinteln
Hameln, 14.08.2022: Die DEWEZET veröffentlichte am 13.08.2022 die Namen der Direktkandidaten und Kandidatinnen im Weserbergland. Erstmals war hier die Kandidatenbenennung der AfD zu lesen. Dazu einige Recherchen:
„Landtagswahlen 2022 – Was macht die AfD im Weserbergland? Kandidat Dr. Dirk Fischer für Hameln/Rinteln“ weiterlesenBesuchsempfehlung: „Hexenwahn“ – die Sonderausstellung im Stadtmuseum Rinteln ist noch bis zum 25. September 2022 zu sehen
Hameln, 14.08.2022: Glaube. Macht. Angst. Am Samstag haben wir einen Ausflug nach Rinteln gemacht und uns in die „Eulenburg“ das Universitäts- und Stadtmuseum angesehen. Bewertung:
„Besuchsempfehlung: „Hexenwahn“ – die Sonderausstellung im Stadtmuseum Rinteln ist noch bis zum 25. September 2022 zu sehen“ weiterlesenKurzmeldungen vom Wochenende
Hameln, 14.08.2022: Hier eine Sammlung von Beobachtungen und Veranstaltungsankündigungen, die aus meiner Sicht interessant sind:
„Kurzmeldungen vom Wochenende“ weiterlesenBäume in Hameln – Hitzefotos – Was Mann/Frau tun kann.
Hameln, 13.08.2022: In den letzten Tagen hab ich einige Bäume in Hameln fotografiert. Hier die Bilder und einige Anmerkungen:
„Bäume in Hameln – Hitzefotos – Was Mann/Frau tun kann.“ weiterlesen