und weitere Grundinfos:
„Wichtig: Der Hamelnerbote auf „hameln.social“ unser lokaler Nachrichtenfeed bei Mastodon“ weiterlesenVHS Kursangebot: Einstieg in Mastodon! Do. 27.11.2025, 18.30 Uhr
Hameln, 07.11.2025: Seit Herbst 2023 betreibt der Verein Denkanstoß Hameln die lokale Mastodon Instanz „hameln.social“. Diese alternative soziale Netzwerk (ohne Unterstützung populistisch Extremisten durch Algorithmen und Mulitmillionäre) ist noch weitgehend unbekannt. Der folgende VHS Kurs will einen Beitrag leisten, das zu ändern:
„VHS Kursangebot: Einstieg in Mastodon! Do. 27.11.2025, 18.30 Uhr“ weiterlesenVeranstaltungsbericht: „Atomkrieg eine Warnung“
Hameln, 06.11.2025: Auf Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. war Prof. Dr. Olaf Müller von der Humbold-Universität Berlin zu Gast im LaLu. Der bekennende Pazifist Müller referierte zum Thema „Aufrüstung der einzige Weg?“ und stellte sich anschließend den Publikumsfragen:
„Veranstaltungsbericht: „Atomkrieg eine Warnung““ weiterlesenVeranstaltungsbericht: „Migration und Wirtschaft“ Diskussion mit heimischen Arbeitgebern bei zedita
Hameln, 06.11.2025: Gut 70 Interessierte sind der Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. gefolgt und erlebten im Bahnhof Hameln bei zedita einen informativen Abend.
„Veranstaltungsbericht: „Migration und Wirtschaft“ Diskussion mit heimischen Arbeitgebern bei zedita“ weiterlesenSPD/Grüne-Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat bekennt sich klar zur Sumpfblume!
Hameln, 06.11.2025: Pressemitteilung – Die Mehrheitsgruppe aus SPD und Grünen im Rat der Stadt Hameln steht zu ihrem Wort: Die Sumpfblume bleibt ein zentraler Bestandteil der Hamelner Kulturlandschaft. Um den Fortbestand der Einrichtung auch künftig zu sichern, stellt die Mehrheitsgruppe die beantragten Mittel im kommenden Haushalt bereit
„SPD/Grüne-Mehrheitsgruppe im Hamelner Stadtrat bekennt sich klar zur Sumpfblume!“ weiterlesenGastbeitrag: „Sprache als Transformation!“
Hameln, 04.11.2025: Günter Bialkowski schreibt zum Bericht der DEWEZET über die Situation der Pflegeheime im Weserbergland.
„Gastbeitrag: „Sprache als Transformation!““ weiterlesenSieben Stationen in Salzhemmendorf zum 9. November – digital mit dem Actionsbound
Hameln, 02.11.2025: Zum 9. November, der in Salzhemmendorf mit einem besonderen gemeinsamen Programm der Kirchengemeinde und des Bündnis Halt!ung begangen wird, haben wurde im Konfirmadenunterricht einen Actionbound erstellt und veröffentlicht, der die geschichtlichen Hintergründe des 9. November deutlich beleuchtet. Diese digitale Schnitzeljagd führt an sieben Stationen (Gemeindehaus, Kriegerdenkmal an der Kirche, Pflegeheim Alleestraße, Kampstraße, jüdischer Friedhof, Rathaus, Kirche) durch Salzhemmendorf und die Geschehnisse des 9. November in Deutschland.
Weitere Infos:
„Sieben Stationen in Salzhemmendorf zum 9. November – digital mit dem Actionsbound“ weiterlesenEinladung: 9. Nov. 2025 in Hameln – Veranstaltungen zum Gedenken an die Zerstörung der Hamelner Synagoge
Hameln, 01.11.2025: Der Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte und die Stadtverwaltung Hameln informieren.
„Einladung: 9. Nov. 2025 in Hameln – Veranstaltungen zum Gedenken an die Zerstörung der Hamelner Synagoge“ weiterlesenNovember 2025: Gedicht und Bild von Volkmar Flemming
01.11.2025: Zum Monatsstart ein Bild und ein Gedicht:
„November 2025: Gedicht und Bild von Volkmar Flemming“ weiterlesenMedienrevolution Früher und Heute – eine andere Art von Reformationsgottesdienst
Hameln, 31.10.2025: (eigener Bericht) Keine Predigt von der Kanzel, sondern ein Gottesdienst, der die Zuhörenden an Tischen zusammenführte und ins Gespräch brachte. Dazu gute Impulse, Informationen und Denkanstöße unterschiedlicher Akteure. Hier mein Bericht:
„Medienrevolution Früher und Heute – eine andere Art von Reformationsgottesdienst“ weiterlesenPresseinfo: Claudio Griese zum Spitzenkandidat gewählt
Hameln, 31.10.2025: Der CDU Stadtverband Hameln informiert über seine Aufstellungsversammlung zur Oberbürgermeisterwahl.
„Presseinfo: Claudio Griese zum Spitzenkandidat gewählt“ weiterlesen