und weitere Grundinfos:
„Wichtig: Der Hamelnerbote auf „hameln.social“ unser lokaler Nachrichtenfeed bei Mastodon“ weiterlesenImpressionen Tag der Arbeit 2025 im Bürgergarten Hameln
Hameln, 01.05.2025: Bei sonnigen Wetter haben zwischen 200 und 300 Menschen die Maikundgebung des DGB im Bürgergarten besucht. Schätzen lässt sich das schlecht. Gefühlt waren es etwas mehr als letztes Jahr.
„Impressionen Tag der Arbeit 2025 im Bürgergarten Hameln“ weiterlesenOffener Brief der Seebrücke Hameln
Hameln, 01.05.2025: Zum 1. Mai versandte / übergab die Seebrücke Hameln folgenden Brief an die Entscheidungsträger*innen aus der Politik im Weserbergland:
„Offener Brief der Seebrücke Hameln“ weiterlesenNaturnahe Waldwirtschaft als Zukunftsmodell: Vortrag von Lutz Fähser im Haus der Kirche in Hameln
Hameln, 29. April 2025 – (Beitrag von H.M. Lücke): Rund 50 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer waren am Dienstagabend der Einladung des BUND Hameln-Pyrmont in Kooperation mit dem Heimatbund Niedersachsen/Bad Münder gefolgt und kamen ins Haus der Kirche, um dem Vortrag des renommierten Forstexperten Dr. Lutz Fähser zu lauschen. Begrüßt wurden die Gäste von Frau Brenker-Pegesa, der Vorsitzenden der BUND-Kreisgruppe.
„Naturnahe Waldwirtschaft als Zukunftsmodell: Vortrag von Lutz Fähser im Haus der Kirche in Hameln“ weiterlesenImpressionen: Kirchentag 2025 in Hannover mit Beteiligung aus dem Weserbergland
Hameln, 01.05.2025: Einblicke in den Auftakt des Kirchentages in Hannover. Die ev. Jugend Hameln-Pyrmont hatte einen Stand mit bunten Zelt neben der Markthalle. Der Rattenfänger war auch dabei, wie auch die Päbstin.
„Impressionen: Kirchentag 2025 in Hannover mit Beteiligung aus dem Weserbergland“ weiterlesenEinladung: 1. Mai 2025 im Bürgergarten
Hameln, 29.04.2025: Traditionell findet die Kundgebung zum Tag der Arbeit auch 2025 im Bürgergarten Hameln statt. Los geht es um 11:00 Uhr mit Grußworten aus der Politik. Hauptrednerin ist die stellvertretende Landesvorsitzende der GEW Isabel Rojas-Castaneda. Anschließend folgt das Maifest mit einem Konzert der Band „The Holy Shits“ und vielen Infoständen aus der Politik und der Zivilgesellschaft.
„Einladung: 1. Mai 2025 im Bürgergarten“ weiterlesenWie sicher ist Hameln? Ein kurzer Verlaufsbericht mit Bildern
Hameln, 28.04.2025: Eigener Bericht: Bis auf den letzten Stuhl belegt waren die Räumlichkeiten von radio aktiv als es darum ging, über das Thema Kriminalität in Hameln zu reden.
„Wie sicher ist Hameln? Ein kurzer Verlaufsbericht mit Bildern“ weiterlesenGastbeitrag: „Niemals vergessen!“ – Ein Abgleich
Hameln, 28.05.2025: Günter Bialkowski schreibt eindringliche Worte zu den aktuellen Meldungen in Sachen Erinnern, AfD und Demokratiegefahren:
„Gastbeitrag: „Niemals vergessen!“ – Ein Abgleich“ weiterlesenInfoveranstaltung der SPD über den Koalitionsvertrag 2025- Eindrücke
Hameln, 26.04.2025 (Eigener Bericht): Die SPD, namentlich die SPD Unterbezirksvorsitzende Barbara Fahncke und Werner Sattler für den Stadtverband Hameln hatte Mitglieder aber auch Interessierte eingeladen, um gemeinsam mit den heimischen Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps über den Koalitionsvertrag zu diskutieren.
„Infoveranstaltung der SPD über den Koalitionsvertrag 2025- Eindrücke“ weiterlesenUpdate: Einladung „Ist Hameln sicher? – Inside Kriminaltität“
Hameln, 25.04.2025: radio aktiv hat gestern eine Vorankündigung zur Veranstaltung am 28.05.2025 um 18.30 Uhr gesendet. Hier die Inhalte:
Gastbeitrag: „Ode an die Hoffnung“
Hameln, 23.ß04.2025: Kleine Glosse von Hültom auf der Seite „Blatt & Borke“ – Eine Art sprechendes Gestrüpp aus und für Hameln.
„Gastbeitrag: „Ode an die Hoffnung““ weiterlesen