Hameln, 27.06.2021: Am 1. Juli 2021 wird im Umweltausschuss der Stadt Hameln die Mitteilungsvorlage der Verwaltung zur Sanierung der Goethestraße vorgestellt. Die Unterlagen sind jetzt schon im Ratsinformationssystem der Stadt Hameln veröffentlicht. Hier neue Bilder, die Vorschläge der Verwaltung und kurze eigene Gedanken:
„Goethestraße neu: Fakten, Impressionen + Meinung“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
Verwahrlosung vorbeugen. Bücherschrank im Bürgergarten braucht Hilfe
Update 12.09.2021 zu Hameln, 24.06.2021: Der Bücherschrank im Bürgergarten ist eine tolle Einrichtung und durch die Nutzung der alten britischen Telefonzelle eine Besonderheit.
Leider gibt es zur Zeit einige unerfreuliche Nachrichten:
„Verwahrlosung vorbeugen. Bücherschrank im Bürgergarten braucht Hilfe“ weiterlesenVandalismusschaden: Weserbrückenmodel abgebaut.
Hameln, 24.06.2021: Erneut ist es zu einer Vitrinen-Zertrümmerung gekommen. Am 23.06.2021 nahm ich an einer Stadtführung mit Bernhard Gelderblom teil, in dessen Verlauf dieser von einer erneuten Beschädigung einer der Glasvitrinen der Hameln-Modelle berichtete. Betroffen ist diesmal der Standort Senior-Schläger-Platz mit der Darstellung der Münsterbrücke.
„Vandalismusschaden: Weserbrückenmodel abgebaut.“ weiterlesenSofortmeldung- Hintergründe und Pressespiegel: Landratswahl 2020 war rechtmäßig.
Die Klage einer Einzelperson gegen die Gesetzmäßigkeit der Briefwahl zur Wahl des Landrates wurde abgewiesen. Große öffentliche Aufmerksamkeit hatte die Diskussion über die Rechtmäßigkeit der Wahl nicht zuletzt durch die Fokussierung der Berichterstattung unserer Lokalzeitung erhalten. Die Zweifel wurden beständig genährt. Hoffnungen der bei der Wahl unterlegenen Seite spekulativ verstärkt. ( #dewezetkorrektiv )
Die Corona-Notlage und die Notwenigkeit der Durchführung der Wahl auch für eine Führungsklarheit beim Landkreises waren auf einmal unwichtig geworden. Für mich ein schmutziges politisches „Spiel“ bei dem sich die Wahlverlierer nicht mit Ruhm bekleckert haben. Nun hat das Gericht entschieden:
Die Wahl ist rechtsgültig! Die Vorwürfe gegen die Wahlleitung des Kreises nicht gerechtfertigt.
Hier geht es zur Presseerklärung / Urteilsbegründung des Verwaltungsgericht Hannover:
„Sofortmeldung- Hintergründe und Pressespiegel: Landratswahl 2020 war rechtmäßig.“ weiterlesenMeinung: Bürger(Radweg)garten – mit dieser Art von Journalismus fährt die DEWEZET an die Wand.
Hameln, 24.06.2021: Über die Entscheidung von Politik und Verwaltung zum Bau eines Radweges am Bürgergarten und der damit verbundenen Umgestaltung der Grünflächen wird seine eigene Meinung haben. Die Frage ist aber auch, welche Informationsgrundlage für die Meinungsbildung zur Verfügung steht? Erste Aufgabe einer professionellen Tageszeitung ist es für mich, ausgewogen die Hintergründe zu erläutern und die verschiedenen Stimmungen und Meinungen darzustellen. Wünschenswert sind durchaus Bewertungen der Redaktion – diese aber bitte als klar gekennzeichneten Kommentar.
Was aber macht unsere Heimatzeitung:
„Meinung: Bürger(Radweg)garten – mit dieser Art von Journalismus fährt die DEWEZET an die Wand.“ weiterlesenRad-/Bürgergartenberichte der anderen. #dewezetkorrektiv.
Der Kern des Journalismus ist die Nachrichtenauswahl. Worüber wird berichtet und wie werden Themen aufmacht. Hier zeigt sich die Richtung einer Zeitung/eines Mediums. Der Aufmacher der DEWEZET vom 23.06.2021 auf Seite eins des Hameln-Teils springt ins Auge.
Folgende Anmerkungen dazu:
„Rad-/Bürgergartenberichte der anderen. #dewezetkorrektiv.“ weiterlesenRadwegfreigabe und Bürgergarten(neu)gestaltung am 22.06.2021: Verlaufsbericht und Infosammlung
Hameln, 22.06.2021: Ab heute ist der neue Radweg entlang des Bürgergartens freigegeben. Die Nachricht darauf zu beschränken, greift aber zu kurz. Das Thema bewegt die Gemüter. Daher hier einige Hintergrundinfos und neue Bilder.
„Radwegfreigabe und Bürgergarten(neu)gestaltung am 22.06.2021: Verlaufsbericht und Infosammlung“ weiterlesenBI Transit berichtet: Bahnstreckenbegehung Elze-Hameln mit zahlreichen Verantwortungsträgern am 19.06.2021.
„Lassen Sie uns miteinander reden!“ – BI Transit lud ein.
Ich hatte für den Boten leider nicht die Möglichkeit, an dem fünfstündigen Termin am Samstag teilzunehmen. Das Thema ist wichtig und darum veröffentliche hier eine Presseerklärung der Bürgerinitiative, die sich seit rund zehn Jahren intensiv mit den Plänen der Kapazitätserweiterung der „Löhner Bahn“ beschäftigt. Unverändert übernommener Gastbeitrag:
„BI Transit berichtet: Bahnstreckenbegehung Elze-Hameln mit zahlreichen Verantwortungsträgern am 19.06.2021.“ weiterlesenVorsatz und Nebenfolge – Baumtod in Hameln
Hameln, 13.06.2021: Die Ursachen sind vielfältig. Es bleibt nur, das Absterben zu dokumentieren. Ob durch Trockenheit, Umnutzung oder wie an der Löhner Bahn durch vorsätzliche Beschädigung. Hamelns Stadtbäume schwinden.
„Vorsatz und Nebenfolge – Baumtod in Hameln“ weiterlesenTankstellenneubau – Ehemals Gärtnerei Rosebusch
Hameln, 13.06.2021: Zur Ausweisung eines Gewerbegebietes zweck Bau einer Tankstelle und einer Spielhalle auf dem Wildnisgelände der ehemaligen Gärtnerei Rosebusch, Ortsausgang Hameln, B 83 Rtg. Fischbeck, hab ich schon einige Berichte geschrieben.
So sieht es am 13.06.2021 auf der Fläche aus:
„Tankstellenneubau – Ehemals Gärtnerei Rosebusch“ weiterlesen