Grün-/Grundstücksräumung Großehofstraße Hameln

Hameln, 30.12.2022: Zwei große ca. 60 Jahre alte Bäume sind im rahmen der Kompletträumung eines Garten in der Großehofstraße in Hameln gefällt worden.

Bildervideo:

„Grün-/Grundstücksräumung Großehofstraße Hameln“ weiterlesen

Baumfällarbeiten am Reimerdeskamp werden fortgesetzt.

Hameln, 28.12.2022. Laut aktuelle Baumfällliste der Stadt Hameln wird die Verwaltung am Reimerdeskamp die Fällung von 26 Berg- und Spitzahörnern durchführen. Die Bäume sind gesund, werden aber aufgrund von Baumaßnahmen entfernt. Die Fällmarkierungen sind schon angebracht. Eine Nachpflanzung am Standort ist nur teilweise geplant. Die DEWEZET berichtet am 22.11.2022, das 12 Nachpflanzungen in Straßenabschnitt zwischen Heinestraße und Berdholtsweg erfolgen sollen. Die Pflanzung der 14 anderen Bäume soll im Stadtgebiet an anderer Stelle erfolgen.

„Baumfällarbeiten am Reimerdeskamp werden fortgesetzt.“ weiterlesen

Einladung zur „Ideenküche“. Veranstaltung zum Thema Leerstand in der Innenstadt Hameln

Hameln, 05.12.2022 – Veranstaltungshinweis: Kreativworkshop zur Leerstandsbekämpfung in der Innenstadt bei Zedita. Einladung von Dr. Martin Lücke als Veranstalter. Donnerstag, 08.12.2022, 20.00 Uhr im Bahnhofsgebäude Hameln, Alter Kaisersaal/Zedita.

„Einladung zur „Ideenküche“. Veranstaltung zum Thema Leerstand in der Innenstadt Hameln“ weiterlesen

Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Bernhard Gelderblom – Der Bericht zum Festakt.

Hameln, 29.11.2022 – Eigener Bericht: Am 21. 11.2022 hatte ich die Ehre, an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Bernhard Gelderblom teilzunehmen. Ein Verlaufsbericht:

„Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Bernhard Gelderblom – Der Bericht zum Festakt.“ weiterlesen

Einladung zum „Themenabend Ukraine“

Hameln, 29.11.2022: Das Büro für Integrationsfragen lädt ein zu einem Vortrag über die Hintergründe des Krieges in der Ukraine. Referentin ist Olga Mennecke, wissenschaftl. Mitarbeiterin der Uni Hildesheim.

Einzelheiten siehe Einladung:

„Einladung zum „Themenabend Ukraine““ weiterlesen

Baumschrei

Hameln, 27.11.2022: Weihnachtsmarktimpressionen.

Auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt gibt es eine Protestskulptur zur Grünplanung und dem Baumfällmaßnahmen der Verwaltung. Könnte man meinen. Ist aber wohl eine eigenmächtige Interpretation meinerseits.
Impressionen Weihnachtsdeko am Pferdemarkt:

„Baumschrei“ weiterlesen

Riepenstraße – „Einheit von Bau und Betrieb“ und Baumfällungen als Gegensatz.

Hameln, 27.11.2022: Am 12.11.2022 erhielt ich den Hinweis (Danke!) dass es entlang der Riepenstraße zu umfangreichen Baumfällmaßnahmen gekommen ist. Ich schaute mir am 13.11. die Situation an und machte eine ganze Reihe Fotos, die ich als Bildervideo am 14.11.2022 auf Youtube einstellte und auf Facebook/hameln.social (Mastodon) teilte.

„Riepenstraße – „Einheit von Bau und Betrieb“ und Baumfällungen als Gegensatz.“ weiterlesen

Volkstrauertag 2022 in Hameln

Hameln, 13.11.2022 – eigener Bericht: Um 10.15 Uhr begann die Kundgebung zum Volkstrauertag am Gedenkplatz der Schule in Klein Berkel. Rund 30 Personen waren erschienen. Zwei Frauen der örtlichen Feuerwehr bildeten eine Ehrenwache. Vertreter des örtliche Schützenvereins KKS waren in Uniform und mit Vereinsfahne angetreten. Unter den Anwesenden waren Mitglieder des Ortsrates, des Sozialverbandes Deutschland, der Kirchengemeinde, des DRK, des Kleingartenvereins und weitere Bürgerinnen und Bürger Klein Berkels. Cord Petersilie hielt als Ortsbürgermeister eine kurze, prägnante Rede. Er verwies auf bewaffnete Konflikte in 46 Staaten dieser Welt im Jahr 2021. Auf Kriege in Jemen, in Äthiopien, Syrien und jetzt in der direkten Nachbarschaft, der Ukraine.

„Volkstrauertag 2022 in Hameln“ weiterlesen

Sven Kornfeld ausgetreten

Hameln, 13.11.2022: Es ist nur eine kleine Meldung im Amtsblatt der Stadt Hameln vom 04.11.2022: „Öffentliche Bekanntmachung – Kommunalwahlen am 12.09.2021 – Bekanntgabe über das Ausscheiden als Ersatzperson.

„Sven Kornfeld ausgetreten“ weiterlesen