Hameln, 22.01.2023: Am 30.12.2022 habe ich über eine „Grundstückräumung“ in der Großehofstraße in Hameln und über Kappungen von Bäumen u.a. auf dem Gelände des Sana-Klinikums berichtet. Dazu hatte ich dann einige Fragen an die Pressestelle der Stadtverwaltung gesandt. Die Antworten sind am 16.01.2023 eingetroffen:
„Die Antworte der Stadtverwaltung Hameln zu den „Baumfragen / Baumkappungen“ sind da.“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
Veranstaltungshinweise im Januar – „Lichter gegen Dunkelheit“ und mehr…
Der Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte hat eine Info mit Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023 herausgegeben. Hier die aktuellen Januartermine:
„Veranstaltungshinweise im Januar – „Lichter gegen Dunkelheit“ und mehr…“ weiterlesenKommenden Samstag: Solidaritätsveranstaltung mit den Aktivisten in Lützerath
Hameln, 12.01.2023 – Pressemitteilung: die Räumung des Dorfes Lützerat ist angesichts der spürbar voranschreitenden Klimakatastrophe ein schwerer Fehler. Daher solidarisieren sich die Hamelner for future Gruppen und der BUND Hameln-Pyrmont mit den Aktivisten im Braunkohlegebiet. Zu der Solidaritätsveranstaltung am kommenden Samstag laden wir Sie herzlich ein.
„Kommenden Samstag: Solidaritätsveranstaltung mit den Aktivisten in Lützerath“ weiterlesenAusstellungsprojekt zur Weimarer Republik im Kunstkreis Hameln
Hameln, 07.01.2023: „Krieg – Gewalt – Freiheit im Spannungsfeld der Demokratie.“ so lautet die Überschrift eines Projektes mit zeitgleich zwei Ausstellungen im Kunstkreis Hameln im Frühjahr 2023. Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. bittet um Weiterleitung der folgenden Information:
„Ausstellungsprojekt zur Weimarer Republik im Kunstkreis Hameln“ weiterlesenGrün-/Grundstücksräumung Großehofstraße Hameln
Hameln, 30.12.2022: Zwei große ca. 60 Jahre alte Bäume sind im rahmen der Kompletträumung eines Garten in der Großehofstraße in Hameln gefällt worden.
Bildervideo:
„Grün-/Grundstücksräumung Großehofstraße Hameln“ weiterlesenBaumkappungen am Sana-Klinikum Hameln
Hameln, 30.12.2022: Fast sämtliche Baume auf dem Grundstück des Sana-Klinikum sind „zurückgeschitten“ worden. Siehe Bildervideo:
„Baumkappungen am Sana-Klinikum Hameln“ weiterlesenBaumfällarbeiten am Reimerdeskamp werden fortgesetzt.
Hameln, 28.12.2022. Laut aktuelle Baumfällliste der Stadt Hameln wird die Verwaltung am Reimerdeskamp die Fällung von 26 Berg- und Spitzahörnern durchführen. Die Bäume sind gesund, werden aber aufgrund von Baumaßnahmen entfernt. Die Fällmarkierungen sind schon angebracht. Eine Nachpflanzung am Standort ist nur teilweise geplant. Die DEWEZET berichtet am 22.11.2022, das 12 Nachpflanzungen in Straßenabschnitt zwischen Heinestraße und Berdholtsweg erfolgen sollen. Die Pflanzung der 14 anderen Bäume soll im Stadtgebiet an anderer Stelle erfolgen.
„Baumfällarbeiten am Reimerdeskamp werden fortgesetzt.“ weiterlesenEinladung zur „Ideenküche“. Veranstaltung zum Thema Leerstand in der Innenstadt Hameln
Hameln, 05.12.2022 – Veranstaltungshinweis: Kreativworkshop zur Leerstandsbekämpfung in der Innenstadt bei Zedita. Einladung von Dr. Martin Lücke als Veranstalter. Donnerstag, 08.12.2022, 20.00 Uhr im Bahnhofsgebäude Hameln, Alter Kaisersaal/Zedita.
„Einladung zur „Ideenküche“. Veranstaltung zum Thema Leerstand in der Innenstadt Hameln“ weiterlesenDas Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Bernhard Gelderblom – Der Bericht zum Festakt.
Hameln, 29.11.2022 – Eigener Bericht: Am 21. 11.2022 hatte ich die Ehre, an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Bernhard Gelderblom teilzunehmen. Ein Verlaufsbericht:
„Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Bernhard Gelderblom – Der Bericht zum Festakt.“ weiterlesenEinladung zum „Themenabend Ukraine“
Hameln, 29.11.2022: Das Büro für Integrationsfragen lädt ein zu einem Vortrag über die Hintergründe des Krieges in der Ukraine. Referentin ist Olga Mennecke, wissenschaftl. Mitarbeiterin der Uni Hildesheim.
Einzelheiten siehe Einladung:
„Einladung zum „Themenabend Ukraine““ weiterlesen