Hameln, 29. April 2025 – (Beitrag von H.M. Lücke): Rund 50 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer waren am Dienstagabend der Einladung des BUND Hameln-Pyrmont in Kooperation mit dem Heimatbund Niedersachsen/Bad Münder gefolgt und kamen ins Haus der Kirche, um dem Vortrag des renommierten Forstexperten Dr. Lutz Fähser zu lauschen. Begrüßt wurden die Gäste von Frau Brenker-Pegesa, der Vorsitzenden der BUND-Kreisgruppe.
„Naturnahe Waldwirtschaft als Zukunftsmodell: Vortrag von Lutz Fähser im Haus der Kirche in Hameln“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
Einladung: 1. Mai 2025 im Bürgergarten
Hameln, 29.04.2025: Traditionell findet die Kundgebung zum Tag der Arbeit auch 2025 im Bürgergarten Hameln statt. Los geht es um 11:00 Uhr mit Grußworten aus der Politik. Hauptrednerin ist die stellvertretende Landesvorsitzende der GEW Isabel Rojas-Castaneda. Anschließend folgt das Maifest mit einem Konzert der Band „The Holy Shits“ und vielen Infoständen aus der Politik und der Zivilgesellschaft.
„Einladung: 1. Mai 2025 im Bürgergarten“ weiterlesenWie sicher ist Hameln? Ein kurzer Verlaufsbericht mit Bildern
Hameln, 28.04.2025: Eigener Bericht: Bis auf den letzten Stuhl belegt waren die Räumlichkeiten von radio aktiv als es darum ging, über das Thema Kriminalität in Hameln zu reden.
„Wie sicher ist Hameln? Ein kurzer Verlaufsbericht mit Bildern“ weiterlesenUpdate: Einladung „Ist Hameln sicher? – Inside Kriminaltität“
Hameln, 25.04.2025: radio aktiv hat gestern eine Vorankündigung zur Veranstaltung am 28.05.2025 um 18.30 Uhr gesendet. Hier die Inhalte:
Einladung zum Gespräch mit der Polizei: „Ist Hameln sicher?“
Hameln, 21.04.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln organisiert ein „Inside Kriminalität“ in Fortsetzung der Reihe „drüber reden“. Diesmal geht es um das Thema Kriminaltität / Kriminalitätsangst und Statistik. Alle Infos hier:
„Einladung zum Gespräch mit der Polizei: „Ist Hameln sicher?““ weiterlesenVerkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Hameln, 14.04.2025/17.04.2024: Auf einen Blick. Grafiken der Polizei zum Verkehrsunfallgeschehen im Jahr 2024 für die Landkreise Hameln-Pyrmront und Holzminden. (Aktualisiert mit dem Pressestatement der Polizei am 17.04.2025)
„Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden“ weiterlesenBlick über den Homepagerand: Radfahrinitiative Hameln
Hameln, 06.04.2025: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! weist auf neue Beiträge auf ihrer Homepage hin:
„Blick über den Homepagerand: Radfahrinitiative Hameln“ weiterlesenSüdumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles
Hameln, 05.04.2025: Das Tachels-Newsletter von Hamelns DEWEZET-Chefredakteur vom 16.03.2025 hatte es in sich. Erstmalig wurde es am 17.03.2025 in der Zeitung selber abgedruckt. Vermutlich wird sich der Chefredakteur mit seinen Zeilen dieses Mal Ärger von ganz anderer Seite eingeholt haben. Bedeuten seine Aussagen doch letztendlich eine Zeitenwende hin zu den Positionen die der Umweltschutzverband BUND in Hameln schon vor mehr als 30 Jahren in Sachen Süddurchfahrung vertrat.
Anlass für eine Informationszusammenstellung zum Straßenbauprojekt:
„Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles“ weiterlesenBürgerbeteiligung Teil 2: Stadt präsentiert Entwurf für Spielplatz Schlägers Teich
Hameln, 04.04.2025: Nach einer ersten Bürgerbeteiligung im September 2024 hatte die Stadtverwaltung Hameln heute vor Ort am Schlägers Teich eingeladen, die Entwürfe der Spielplatz-Planerinnen und Planer anzuschauen. Zudem bestand die Möglichkeit Ideen und Anregungen im Gespräch mit den Planerinnen und Planern einbringen.
Bilder von der Veranstaltung und Pressetext der Einladung:
„Bürgerbeteiligung Teil 2: Stadt präsentiert Entwurf für Spielplatz Schlägers Teich“ weiterlesenHumor ist…
Hameln, 04.04.2025: Impressionen vom Hamelner Tourismuszentrum, ganz früher mal Rosengarten. Kastanienwall Ecke Deisterallee:
„Humor ist…“ weiterlesen