Wechsel in der Geschäftsführung von edelKreis – Philipp Meyer geht, Michael Jungnitz kommt

Hameln, 30.03.2025: Ein kurzer Bericht über den edelKreis:

„Wechsel in der Geschäftsführung von edelKreis – Philipp Meyer geht, Michael Jungnitz kommt“ weiterlesen

Aktion „Klimabäume“ der Stadt Hameln: 300 neue Bäume fürs Stadtgebiet.

Hameln, 30.03.2025: Pressemitteilung der Verwaltung und Bilder von der Verteilaktion „Klimabäume“

„Aktion „Klimabäume“ der Stadt Hameln: 300 neue Bäume fürs Stadtgebiet.“ weiterlesen

Grüngestaltung in Hameln. Beispiel Pulverturm / Kastanienwall 2025

Hameln, 23.03.2025: radio aktiv berichtet am 21. März 2025 über die „Aufwertung“ der Grünfläche am Pulverturm. Anlass einmal nachzuschauen.

„Grüngestaltung in Hameln. Beispiel Pulverturm / Kastanienwall 2025“ weiterlesen

Lärmaktionsplan Hameln: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! fordert die sofortige Einführung von Tempo 30 km/h auch auf Hauptverkehrsstraßen in Hameln

Hameln, 03.03.2025: Pressemitteilung an die Medien im Weserbergland.

„Lärmaktionsplan Hameln: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! fordert die sofortige Einführung von Tempo 30 km/h auch auf Hauptverkehrsstraßen in Hameln“ weiterlesen

Politische Anzeige gegen Windkraft in der DEWEZET vom 22.02.2025

Hameln, 24.02.2024: Früher waren am Samstag vor der Wahl die Zeitungen gefüllt mit Anzeigen der politischen Parteien und deren Unterstützer. Am Samstag vor der Bundestagswahl gab es genau zwei Anzeigen. Eine davon wirft Fragen auf. #dewezetkorrektiv

„Politische Anzeige gegen Windkraft in der DEWEZET vom 22.02.2025“ weiterlesen

Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 

Hameln, 04.02.2025: In seinem neuen Newsletter widmet sich Thomas Thimm der „wilden Polit-Woche: Das Drama um die Migrationspolitik, ein unnötig vorpreschender Friedrich Merz, beleidigte Rote und Grüne sowie feixende Rechtsextreme“… Gedanken dazu: #dewezetkorrektiv:

„Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 “ weiterlesen