„Hameln komm wie du bist“: Gesehen am 25.07.2021 am Pferdemarkt:
„„Bunt statt grau“ – Hamelns neues Mülltonnendesign“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
„Heimatkunde, die irritiert und versöhnt“.
Eine lesenswerte Würdigung in der Kirchenzeitung des Bistum Hildesheim von Stefan Branahl über einen, über dessen Arbeit mache lieber nichts hören würden. Um so wichtiger ist sie.
Die Regenbogenfahne über Hameln – Eine Zusammenfassung 2021
Hameln, 18.07.2021: Auch in der Stadt Hameln beteiligte man sich an dem Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Ein Regenbogenbericht mit Bildern:
„Die Regenbogenfahne über Hameln – Eine Zusammenfassung 2021“ weiterlesenJHV BUND Hameln 2021 – Vorstandswahlen und Waldvortrag
Hameln, 14.07.2021: Ein Fachvortrag, Jahresberichte der Arbeit der Umweltschützer in Weserbergland und Vorstandswahlen. Das waren die drei großen Bausteine der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Hameln-Pyrmont des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland am Mittwochabend.
„JHV BUND Hameln 2021 – Vorstandswahlen und Waldvortrag“ weiterlesenFahrraddemo in Hameln am 16.07.2021
Hameln, 10.07.2021 Aktualisiert am 15.07.2021 – Info des ADFC Hameln und von Friday/Parents für Future:
ADFC-Info: Liebe Mitglieder*innen und Fahrbenutzer*innen,
die Fridays/Parents4Future laden zu einer Fahrraddemonstration in Hameln ein.
Termin: Freitag, der 16. Juli, Abfahrt um 16:30 Uhr auf dem Rathausplatz Hameln
Die Strecke führt über ca. 10 km quer durch das Stadtgebiet. Die Demonstration ist angemeldet und wird von der Polizei begleitet.
„Fahrraddemo in Hameln am 16.07.2021“ weiterlesenAufruf: Kreuzweg für die Schöpfung – Stecke von Springe nach Hameln
Weserbergland, 10.07.2021: Fridays/Parents4future Hameln sowie das Anti-Atom-Plenum-Weserbergland und die ev. Kirche unterstützen die Aktion vor Ort und rufen zur Unterstützung auf. Detaillierte Infos zu den Etappen von Springe bis Bad Pyrmont, den Zwischenstopps usw. vom 12.07. bis zum 15.07.21, gibt es unter http://www.kreuzweg-gorleben-garzweiler.de
Weitere Infos:
„Aufruf: Kreuzweg für die Schöpfung – Stecke von Springe nach Hameln“ weiterlesen6,62 Millionen Euro für die Stadt Hameln – Bedarfszuweisung (erstmals)
Hameln, 09.07.2021 – Presseerklärung der SPD – MdL Uli Watermann:
Stadt Hameln erhält erstmalig 6,62 Millionen Euro Bedarfszuweisungen
vom Land Niedersachsen
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres & Sport hat am heutigen Freitag die Gewährung von 52,5 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen für 18 besonders finanzschwache und überdurchschnittlich hoch verschuldete Kommunen und Landkreise in Niedersachsen bekannt geben. Darunter auch 6,62 Millionen Euro für die Stadt Hameln, die erstmals mit Bedarfszuweisungen durch das Land Niedersachsen bedacht wird, wie der hiesige SPD Landtagsabgeordnete Uli Watermann mitteilt.
„6,62 Millionen Euro für die Stadt Hameln – Bedarfszuweisung (erstmals)“ weiterlesenVeranstaltungshinweis: 09.07.2021, 19 Uhr – Vortrag mit dem Ökolandwirt Helmut Sobottka vom Marienhof Esperde:
Klimawandel und Landwirtschaft. Online unter:
„Veranstaltungshinweis: 09.07.2021, 19 Uhr – Vortrag mit dem Ökolandwirt Helmut Sobottka vom Marienhof Esperde:“ weiterlesenPolitischer Vandalismus: Sachbeschädigung bei Partei „Die Basis“
Die „Pateizentrale“ der Coronaleugneraktivisten wurde verlegt. Nun wurden die Scheiben des Ortes eingeschlagen, die Fassade mit schwarzer Farbe beschmiert.
„Politischer Vandalismus: Sachbeschädigung bei Partei „Die Basis““ weiterlesenVisitenkarte Vorgarten: Beispiele aus Hameln.
Die Art, wie Menschen ihre Häuser gestalten, schmücken, pflegen lässt einiges an Interpretationen zu. Gleiches gilt für Vorgärten, oder fehlende Vorgärten. Die Menschen zeigen, welche Prioritäten sie haben und geben damit vieles von ihren Werten und ihrem Gemeinsinn preis. Oder vom Fehlen desselben.
Geschmäcker sind unterschiedlich. Hier Beispiele, die zumindest aus Sicht von Natur und Stadtgestaltung kritisch sind:
„Visitenkarte Vorgarten: Beispiele aus Hameln.“ weiterlesen