Hameln, 22.01.2022: Bei SPD ist der Wettbewerb um den Kandidatenplatz im Wahlbereich 37 Hameln/Rinteln gestartet. Am 19.03.2022 werden 60 Delegierte aus den Ortsvereinen Hameln und Rinteln sich für einen der beiden bisher bekannten Kandidaten entscheiden. Ihren Hut in den Ring geworfen haben:
„Wer wird SPD Landtagskandidat im Wahlkreis Hameln/Rinteln? Bisher zwei Bewerber bekannt.“ weiterlesenKategorie: Politik
Hamelner Gruppenvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Grüne zur Ratsarbeit 2021 – 2026 bekanntgegeben
Hameln, 20.11.2021: Ich hatte die Möglichkeit an der Pressekonferenz mit Bekanntgabe und Unterzeichnung der Gruppenvereinbarung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt teilzunehmen.
Vorgestellt wurde das Papier paritätisch von den jeweiligen Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Gruppenpartner. Das waren für die Grünen Anett Dreisvogt und Irene Wester-Hilpert und für die SPD Ingo Reddeck und Wilfried Binder.
„Hamelner Gruppenvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Grüne zur Ratsarbeit 2021 – 2026 bekanntgegeben“ weiterlesenHameln wählt: Ergebnisse Bundestagswahl 2021 im WK 46
Hameln, 26.09.2021: Ein Überblick über Zahlen Daten und Fakten zur Bundestagswahl bei uns im Weserbergland.
Hier die Unterschiede zwischen 2017 und 2021:
„Hameln wählt: Ergebnisse Bundestagswahl 2021 im WK 46“ weiterlesenEmmerthal – „Fischen“ am rechten Rand. Wie sich der Bürgermeisterkandidat Nils Benze positioniert.
Facebook, 7. September / Hameln, 18.09.2021: Als ich die letzten Wochen vor der Wahl durch Emmerthal und entlang des Bückeberges geradelt bin, ist mir aufgefallen, dass es keine lokalen Wahlplakate mit Aussagen zum Lern- und Gedenkort Bückeberg gibt. Aus sonst war kein Aufflammen dieses vor Ort sehr umstrittenen Themas feststellbar. Ich fand das gut und hoffte darauf, dass sich die Debatte versachlicht hatte. Heute ist mir aufgefallen, dass der parteilose, von der CDU unterstützte Kandidat Nils Benze zwei Tage vor der Kommunalwahl auf m.E. unsachliche/übertriebene Weise gegen das Projekt schreibt und für diesen Versuch des Wählerstimmenfangs am rechten Rand die Zustimmung aus Kreisen der CDU bekommt.
„Emmerthal – „Fischen“ am rechten Rand. Wie sich der Bürgermeisterkandidat Nils Benze positioniert.“ weiterlesenFuzo-Politik-Aktionen am Samstag, 18.09.21
Hameln, 18.09.2021: Ich bin bei trockenen Wetter nur ganz kurz durch die Fußgängerzone Hameln geschlendert und hab diesmal an den politischen Ständen kaum Station gemacht. Vertreten waren SPD, CDU, Grüne, FDP und AfD.
„Fuzo-Politik-Aktionen am Samstag, 18.09.21“ weiterlesenOB-Wahl 2021 Hameln – vorläufiges Ergebnis
Hameln, 12.09.2021: Die vorläufigen Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl für Hameln sind auf der Internetseite der Stadt Hameln abrufbar.
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner im 1. Wahlgang Claudio Griese. Respekt und Anerkennung für alle unterlegenen BewerberInnen für ihren Einsatz und den fairen, engagierten Wahlkampf.
„OB-Wahl 2021 Hameln – vorläufiges Ergebnis“ weiterlesenVorgestellt: Anke Blume, Oberbürgermeisterkandidatin der FDP für die Stadt Hameln
Hameln, 04.09.2021: Interview zur Wahl des Oberbürgermeisterin der Stadt Hameln. Anke Blume im Gespräch mit Ralf Hermes.
„Vorgestellt: Anke Blume, Oberbürgermeisterkandidatin der FDP für die Stadt Hameln“ weiterlesenSamstags II – Wahlkampf in der Fuzo. Impressionen.
Hameln, 28.08.2021: Vorm Hochzeitshaus stand heute auch die SPD in der Innenstadt. Neu war auch der Infostand der AfD vor der Stadtgalerie.
Kurzimpressionen vom Politikstadtbummel am Samstag.
„Samstags II – Wahlkampf in der Fuzo. Impressionen.“ weiterlesenVorgestellt: Claudio Griese, Oberbürgermeisterkandidat der CDU für die Stadt Hameln
Hameln, 26.08.2021: Interview zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Hameln. Claudio Griese im Gespräch mit Ralf Hermes.
Sehr geehrter Herr Griese
„Vorgestellt: Claudio Griese, Oberbürgermeisterkandidat der CDU für die Stadt Hameln“ weiterlesenEine Veranstaltung – zwei Diskussionsebenen: Oberbürgermeister- und Bundestagswahl. Kandidatenvorstellung in der Sumpfblume
Hameln, 26.08.2021: Der DGB Hameln-Pyrmont hatte eingeladen und (fast) alle waren gekommen, viele aber auch nicht.
Ein Verlaufsbericht:
„Eine Veranstaltung – zwei Diskussionsebenen: Oberbürgermeister- und Bundestagswahl. Kandidatenvorstellung in der Sumpfblume“ weiterlesen