Kurzbericht. Eigentlich war ich nur neugierig. Eine Buchvorstellung des Verlag Jörg Mitzkat in den Räumen des Verlages CW Niemeyer (DEWEZET). Dazu dann noch „schwerer“ evtl. sogar konfliktträchtiger Stoff. Eingeladen war öffentlich zur Vorstellung des Buches „Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933-1937“ von Bernhard Gelderblom. Ein kurzes Grußwort des Verlegers, dann ein fachliches Einführungsstatement von Dr. „Aufmarsch der Volksgemeinschaft und Massenpropaganda. Eine Buchvorstellung“ weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungsbericht
Playmobil + Geschichte im Historischem Museum Hannover
Geschichte spielen mit Playmobil. Ein Sammler stellt aus. 02.09.2018 – 24.02.2019. Sammlung Robert Packeiser im Historischem Museum Hannover. Bilder aufgenommen im Oktober 2018. Hintergrundinfos
Interessanter Messebesuch in Minden am 29.09.2018
Impressionen von der Internationalen Reenactor-Messe in Minden
Interessantes, vielfältiges Warenangebot, Internationale Gruppen präsentieren historische Musik, Akrobatik Schwertkampfvorführungen und vieles mehr. Nachfolgend einige Kurzfilme verschiedener Darbietungen: „Interessanter Messebesuch in Minden am 29.09.2018“ weiterlesen
Impressionen 313. Grenzbeziehung Hameln am morgen
Mit Kanonendonner und in traditionellem Gewand machen sich Hamelner GrenzbezieherInnen auf die 313. Wanderung.
Momentaufnahmen vom Morgen des 29.09.2018. Start mit 4 Grad Außentemperatur.
Hintergrundinfos…. „Impressionen 313. Grenzbeziehung Hameln am morgen“ weiterlesen
Persönliche Gedanken zum Informationsstand NPOG (Entwurf des neuen Niedersächsischen Polizeigesetzes)
Frage: Erleben wir derzeit einen staatlichen Angriff auf unsere Grundrechte? Eine Militarisierung der Innenpolitik?
Derzeit gibt es nicht nur in Hameln die Gründung eines Bündnisses verschiedener Gruppierungen, die im Zusammenhang mit der Debatte über ein neues Polizeigesetz (NPOG) Kritik und Sorgen äußern und für den 8. September zu einer Kundgebung in Hannover aufrufen.
Die Argumente der Kritiker finden derzeit viel Raum in den lokalen und überregionalen Medien. „Persönliche Gedanken zum Informationsstand NPOG (Entwurf des neuen Niedersächsischen Polizeigesetzes)“ weiterlesen
Verlaufsbericht: Open Air Sumpfe Slam #2 am 4.8.2018
Poetry Slam – Sprachschauspielkunst – Nahrung für die Seele
Mir hat es gut gefallen – die Grundidee ist klasse – 5 Stationen draußen, schönes Abendwetter – gute Künstler.
Gut 1,5 Stunden gute Unterhaltung und das noch umsonst. Vorstellen möchte ich hier beispielhaft die Slamerin Theresa Sperling die auf den Schulhof der HLA in unserer Gruppe ihren Beitrag „Sezierung“ vorstellte. „Verlaufsbericht: Open Air Sumpfe Slam #2 am 4.8.2018“ weiterlesen
Mittelalterspektakulum Bückeburg 2018
Kurzbericht Jahreshauptversammlung Energiegenossenschaft Hameln
Mit etwa 50 Personen war die Jahreshauptversammlung der Energiegenossenschaft Weserbergland am 27.06.2018 in den Räumen der Stadtwerke Hameln gut besucht. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Neu in der Geschäftsführung ist Karsten Holexa. Der Aufsichtsrat dankte ausdrücklich Reinhard Pigors für sein herausragendes Engagement für die Genossenschaft. Eine finanzielle Beteiligung am Windrad in Hilligsfeld ist nur noch für kurze Zeit möglich. Alle Informationen zu den Zahlen und zur lokalen Genossenschaft gibt es unter: https://www.engewe.de/