6 Tote und 179 Schwerverletzte auf den Straßen des Weserberglandes in 2019

Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat heute die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik veröffentlicht: „Deutlich unter Vorjahresniveau liegt die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr. Während im Jahr 2018 die Zahl der Getöteten bei 12 lag, waren im Jahr 2019 sechs zu verzeichnen. Schwerverletzt wurden im Jahr 2019 insgesamt 179 Verkehrsteilnehmer, dies waren 19% weniger als in 2018 (222).“

Unter den 6 getöteten Personen befand sich kein Kind, jedoch eine Person der Risikogruppe der „Jungen Fahrer“ und ein Jugendlicher.

Hier geht es zur ausführlichen Pressemitteilung der Polizei und den Balkendiagrammen:

„6 Tote und 179 Schwerverletzte auf den Straßen des Weserberglandes in 2019“ weiterlesen

Des Landrats Abschied im Kommentarspiegel – Rede und Gegenrede auf der DEWEZET-Facebookseite (#LRabschiedHM)

Ein Blick in die lokale Facebookwelt. Reaktionen auf einen Facebook-Post der DEWEZET.

  1. Ausgangslage
  2. DEWEZET-Meldung
  3. Facebookkommentare
  4. Kurzbewertung
„Des Landrats Abschied im Kommentarspiegel – Rede und Gegenrede auf der DEWEZET-Facebookseite (#LRabschiedHM)“ weiterlesen

Ausstellung zum „Reichsbanner“ auf der Kippe

Theoretisch könnte es noch klappen. Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Ab 22. April sollte in der Stadtbücherei die Ausstellung „Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933 gezeigt werden. Flyer und Plakate liegen bereit, werden aber wohl nicht mehr verteilt.

Wir planen derzeit einen Alternativtermin.

Infos zur Ausstellung auf:

„Ausstellung zum „Reichsbanner“ auf der Kippe“ weiterlesen

Kunstkreis Hameln geschlossen – kleine virtuelle Einblicke in die neue Ausstellung „Tanzbilder“ hier:

Auch der Kunstkreis Hameln ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Jahreshauptversammlung wird verschoben. Einblicke in die jetzige Ausstellung und der Ausstellungseröffnung mit Fotos von Bettina Stöß gibt es auf der Homepage des Kunstkreises :

https://www.kunstkreishameln.de/kunstkreis-hameln/aktuelles/

Ralf Hermes, 24.03.2020 (Foto Homepage Kunstkreis)