Impressionen: KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen!

Hameln, 03.09.2025: Rund 60 Menschen besuchten das zedita. zukunftsforum in dem gemeinsam mit der Hochschule Weserbergland, dem Landkreis Hameln-Pyrmont, Smart City und der VHS Hameln-Pyrmont das Thema „KI und Demokratie“ auf der Tagesordnung stand.

„Impressionen: KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen!“ weiterlesen

Aufruf zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. September, 14:00 – 16:00 Uhr: „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!“

Hameln, 03.09.2025: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. – 22.09. 25) ruft die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! auf zur großen Fahrrad-Demo am Freitag, 19.September 2025!

„Aufruf zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. September, 14:00 – 16:00 Uhr: „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!““ weiterlesen

Ausstellung: „Auschwitz – Architektur des Todes“ Fotos von Maciej Michalczyk

Hameln, 03.09.2025: Im Hüttenstollen – Besucherbergwerk und Museum Osterwald – wird am Sonntag dem 07. Sept. um 15.00 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Sie ist bis zum 26. Okt. zu besichtigen.

„Ausstellung: „Auschwitz – Architektur des Todes“ Fotos von Maciej Michalczyk“ weiterlesen

Gastbeitrag: Wie aktuell ist unsere Tageszeitung in Stil, Themensetzung und Meinungsaustausch in Bezug auf ihre Leserschaft?

Hameln, 02.08.2025: Gedanken von Günter Bialkowski zur Themenauswahl der DEWEZT.

„Gastbeitrag: Wie aktuell ist unsere Tageszeitung in Stil, Themensetzung und Meinungsaustausch in Bezug auf ihre Leserschaft?“ weiterlesen

Eigener Bericht: Antikriegstag 2025 in Hameln

Hameln, 01.09.2025: Rund 100 Menschen haben sich am Weserufer in Hameln am Erinnerungsort Zwangsarbeit Hameln eingefunden, um vier Rednerinnen und Rednern zum Antikriegstag zuzuhören. Mit dabei waren der Bundestagsabgeordnet Johannes Schraps, der Landtagsabgeordnete Constantin Grosch, Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese und Mitarbeitende der Stadtverwaltung, Vertreterinnen und Vertreter der politischen Fraktionen im Stadtrat, GewerkschafterInnen, Verbandsvertreter und eine Reihe Einzelpersonen.

„Eigener Bericht: Antikriegstag 2025 in Hameln“ weiterlesen

Eigener Bericht: Bürgerforum „Asyl in Niedersachsen“ bei Zedita im Bahnhof Hameln

Hameln, 26.08.2025: „Die Zukunft basiert auf dem, was wir heute tun.“ Dieses im Bahnhof Hameln groß angebrachte Zitat von Mahatma Gandhi passt auch zu der Veranstaltung, zu der die „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ in zedita eingeladen hatte. Es ging um das Thema Asyl und die Möglichkeit zu Fragen und Gesprächen dazu. Wie ist es gelaufen? Hier erfahren Sie mehr:

„Eigener Bericht: Bürgerforum „Asyl in Niedersachsen“ bei Zedita im Bahnhof Hameln“ weiterlesen