Aufruf: Hameln räumt auf! Samstag, 26.02.2022

Pressemitteilung des BUND Hameln vom 10.02.2022: Sehr geehrte Damen und Herren, die Tage werden gerade länger, die Temperaturen steigen, die Natur erwacht und überall zieht es auch dieser Tage viele Menschen nach draußen, denn eine einsame Runde an der frischen Luft hilft uns, auf andere Gedanken zu kommen und Kraft zu tanken. Beim Spaziergang im Wald oder Park ziehen jedoch nicht nur Frühblüher die Blicke auf sich, sondern leider immer häufiger auch allerlei Unrat: Verpackungen, Flaschen, Taschentücher und vieles mehr säumen Wiesen und Wege. An diesem Anblick erfreut sich niemand.   Daher ruft ruft der BUND auch in diesem Jahr wieder dazu auf, an einer großen Müllsammelaktion „Hameln räumt auf“ am Samstag, 26.02. teilzunehmen und im Anschluss Tipps und Ideen in gemütlicher Runde rund um den Alltag ohne Plastik auszutauschen; nähere Informationen dazu finden Sie im Anhang.  

„Aufruf: Hameln räumt auf! Samstag, 26.02.2022“ weiterlesen

Coronakoller? Hier ein Gegenmittel:

Hameln, 19.02.2022: Gestern war ich in Osnabrück und hab dort die Vorbereitung einer Ausstellung unterstützt. Die Einschränkungen der Coronarisiken zerren an den Nerven. Ausstellungsführungen mit FFP 2 Maske sind nicht ganz so schön. Ist das aber ein wirklich ernstes Problem? Wer sich über die Belästigungen des Masketragens aufregt, sollte kurz an die Operateurinnen und Assistenten in einem OP-Saal denken. Für die das auch ohne Corona Alltag. Aber zurück zum Titelbild:

„Coronakoller? Hier ein Gegenmittel:“ weiterlesen

Schaufenster der Woche: Die „Kackwurstfabrik“. Buchhandlung von Blum!

Hameln, 1902.2022: Steht da wirklich „Mal dir deine eigene Kackwustfabrik“? Ich musste zweimal hinschauen. Und was ich dann rechts und links daneben sah…

Ausdruckstark und mutige Schaufenstergestaltung! Für mich das „Schaufenster der Woche“. Auch die Plakataushänge sind heute nicht mehr selbstverständlich. Hinschauen lohnt.

Bilder:

„Schaufenster der Woche: Die „Kackwurstfabrik“. Buchhandlung von Blum!“ weiterlesen

Gold für Hameln! Sensation: Thomas H. kann es noch gar nicht fassen

Gastbeitrag: 13.02.2022, Do-Ping/Hameln: „Ich habe es geschafft, die Goldmedaille der Olympischen Winterspiele 2022 in der Disziplin „Schneeschieben“ nach Hameln zu holen“.

„Gold für Hameln! Sensation: Thomas H. kann es noch gar nicht fassen“ weiterlesen

Die Gründe (2) der Stadtverwaltung für die Baumfällungen alter Bushalteplatz AEG Am Schöt“

Hameln, 10.02.2022: Die Pressestelle der Stadt Hameln antwortet auf folgende Fragen an die Stadtverwaltung Hameln vom 3.2.2022:

Zu den Baumfällungen Bushaltestelle AEG / Am Schöt:

„Die Gründe (2) der Stadtverwaltung für die Baumfällungen alter Bushalteplatz AEG Am Schöt““ weiterlesen

Die Gründe (1) der Stadtverwaltung für die Baumfällungen am Wilhelmsplatz

Hameln, 10.02.2022: Die Pressestelle der Stadt Hameln antwortet auf folgende Fragen an die Stadtverwaltung Hameln vom 3.2.2022:

Zu den Baumfällmarkierungen am Wilhelmplatz:

„Die Gründe (1) der Stadtverwaltung für die Baumfällungen am Wilhelmsplatz“ weiterlesen

Berichte zur Querdenk-Demo 07.02.2022

Hameln, 07.02.2022: Die Tage werden länger, das Licht ermöglich einen besserem Eindruck von den Menschen, die sich zunächst in verschiedenen Bereichen der Fußgängerzone wartend aufhalten. Nach und nach schließen sie sich den nicht angemeldeten Aufzug der Coronamaßnahmenkritiker an. Zunächst 60, dann 100 zum Ende zwischen 180 und 200 Menschen zählte ich. Kleiner Gruppen verblieben aber auch wartend und beobachtend im Umfeld des Pferdemarktes.

„Berichte zur Querdenk-Demo 07.02.2022“ weiterlesen