Hameln, 27.09.2025: Es gibt einen neuen Botenbrief damit die Menschen auch abseits von hameln.social mitbekommen, was es Neues auf der Homepage gibt.
„Botenbrief Nr. 32 versendet“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
Eigener Bericht: Start der Grenzbeziehung um 08.00 Uhr am Hochzeitshaus
Hameln, 27.09.2025: Der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege von 1930 Hameln e.V. hatte zu seiner 318. traditionellen Hamelner Grenzbeziehung eingeladen. Hier einige Impressionen vom 27.09.2025 um 8.00 Uhr:
„Eigener Bericht: Start der Grenzbeziehung um 08.00 Uhr am Hochzeitshaus“ weiterlesenEinladung Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am Montag, 29.09.2025 um 18.30 Uhr
Hameln, 26.09.2025: Möchten Sie sich aktiv für eine lebendige Demokratie im Weserbergland einsetzen? Ist Ihnen der Populismus und der Extremismus der AfD ein Greul? Lehnen sie Gewalt, Lüge und Fake-News als Mittel der politischen Auseinandersetzung unterschiedslos ab? Dann wäre diese Einladung für Sie wichtig:
„Einladung Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am Montag, 29.09.2025 um 18.30 Uhr“ weiterlesenWorüber die DEWEZET nicht (oder fast nicht) berichtet #dewezetkorrektiv
Hameln, Stand: 26.09.2025: Worüber nicht berichtet wird, das ist auch nicht passiert. Zumindest nicht, wenn man nicht selbst dabei war. In den „Analen“ der Zeitungsgeschichte oder in den Recherchen im Internet sind Artikel, die nicht geschrieben wurden nicht auffindbar. Im folgenden finden sie eine Aufstellung von Veranstaltungen oder Ereignissen, über die die DEWEZET nicht, oder nur rudimentär berichtet hat:
„Worüber die DEWEZET nicht (oder fast nicht) berichtet #dewezetkorrektiv“ weiterlesenEigener Bericht: Verlauf der Kundgebung „Wir kochen vor Wut“ am 26.09.2025
Hameln, 26.09.2025: Pünktlich um 16.30 Uhr startete die Veranstaltung, die von Sascha Schröder moderiert wurde. Er erklärte, dass man im Anschluss an die Woche gegen Rassismus zum zweiten Weltflüchtlingstag des Jahres ein klares Zeichen setzen wolle gegen die Flüchtlings- und Migrationspolitik der Bundesregierung.
„Eigener Bericht: Verlauf der Kundgebung „Wir kochen vor Wut“ am 26.09.2025“ weiterlesenStellungnahme der „Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT!“ zum „Antrag auf Durchführung eines Feldversuchs am 164er Ring“
Hameln, 26.09.2026: Die Initiative versandte am 25.09. die folgende Erklärung:
„Stellungnahme der „Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT!“ zum „Antrag auf Durchführung eines Feldversuchs am 164er Ring““ weiterlesenEigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?“
Hameln, 26.09.2025: Verlaufsbericht vom Jahresempfang des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont am 25.09.2025:
„Eigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?““ weiterlesen„Wie kann man nur so sein“ – Rede und Gegenrede CDU/SPD – Offener Brief von Kurt Meyer Bergmann (SPD)
Hameln, 25.09.2025: In der Ratssitzung am 17.09.2025 hat laut DEWEZT („„Wie kann man nur so sein?“ Hamelner CDU-Fraktionschefin greift Mehrheitsgruppe an“) die Fraktionsvorsitzende der CDU Brigitte Albrecht Kritik am Verhalten der Rot-/Grünen Mehrheitsgruppe im Rat geübt. Dazu gibt es jetzt einen offenen Brief der SPD-Fraktion von Kurt Meyer-Bergmann.
„„Wie kann man nur so sein“ – Rede und Gegenrede CDU/SPD – Offener Brief von Kurt Meyer Bergmann (SPD)“ weiterlesenIgel in Not? Es gibt eine Igelstation und ein Hilfsnetzwerk in Hameln
Hameln, 25.09.2025: Auf dem Tag der Umwelt 2025 war sie mit einem Stand vertreten. Jetzt gibt es auch eine Homepage im Internet mit allen Infos zum Igelschutz und den Hilfsangeboten für Wildtiere in Not in unserer Stadt.
„Igel in Not? Es gibt eine Igelstation und ein Hilfsnetzwerk in Hameln“ weiterlesenEinladung zum Tag der Deutschen Einheit: Kostenfreies Klassik-Konzert
Hameln, 24.09.2025: Die Stadt Hameln und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hameln laden ein:
„Einladung zum Tag der Deutschen Einheit: Kostenfreies Klassik-Konzert“ weiterlesen