Gastbeitrag: Ausstellung von Artes Wesera von Birgit Wendling

Hameln, 20.09.2024: Einige schöne Bilder und einen kurzen Text gibt es von Birgit Wendling über eine Gruppenausstellung in der Zehntscheune der Hämelschenburg

„Gastbeitrag: Ausstellung von Artes Wesera von Birgit Wendling“ weiterlesen

Gastkommentar zu „Wir unterstützen kein weiter so“, von Jan Sternberg, DEWEZE 27.09.24

Hameln, 28.09.2024: Günter Bialkowski schreibt zur BSW und der Rolle der Medien in der aktuellen Situation:

„Gastkommentar zu „Wir unterstützen kein weiter so“, von Jan Sternberg, DEWEZE 27.09.24“ weiterlesen

Gastkommentar: Nachdenken – über die Lage nach den Landtagswahlen! von Günter Bialkowski

Hameln, 28.09.2024: Am 26.09.2024 erreichte mich folgender Gastbeitrag zum Thema AfD, CDU und die Aufarbeitung der Zeit der Bundeskanzlerin Merkel:

„Gastkommentar: Nachdenken – über die Lage nach den Landtagswahlen! von Günter Bialkowski“ weiterlesen

Gastbeitrag: Mangel an Vertrauen! Ein Kommentar zu den Landtagswahlen im Osten unserer Republik!

Hameln, 03.09.2024: Als Reaktion auf die Wahlergebnisse vom Sonntag schreibt Günter Bialkowski:

„Gastbeitrag: Mangel an Vertrauen! Ein Kommentar zu den Landtagswahlen im Osten unserer Republik!“ weiterlesen

Gastbeitrag: Scheitert unser „Nie wieder!“ am rechten Populismus und an der aktuellen Migration?

Hameln, 26.08.2024: Günter Bialkowski zur aktuellen Berichterstattung über den Mordanschlag in Solingen und die Diskussionen darüber:

„Gastbeitrag: Scheitert unser „Nie wieder!“ am rechten Populismus und an der aktuellen Migration?“ weiterlesen

Gastkommentar zum Interview: „Das würde die CDU umbringen“, von Kristina Dunz und Alisha Mendgen, DWZ 24.08.2024

Hameln, 24.08.2024: Günter Bialkowsik schreibt zum RND-Interview mit dem CDU-Bundesvorsitzenden:

„Gastkommentar zum Interview: „Das würde die CDU umbringen“, von Kristina Dunz und Alisha Mendgen, DWZ 24.08.2024“ weiterlesen

Gastbeitrag: Klimaschutzmaßnahmen in einer Kommune: Ein Optimierungsproblem

Folgender Beitrag zu Hamelns Klimapolitik wurde am 14.08.2024 von Dr. Martin Lücke, CDU Ratsherr und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz übersandt. U.a. werden Vorschläge für „Kriterien für die Priorisierung von Klimaschutzmaßnahmen“ aufgeführt.

Lesens- und diskussionswürdig:

„Gastbeitrag: Klimaschutzmaßnahmen in einer Kommune: Ein Optimierungsproblem“ weiterlesen