Gastbeitrag: „Mehr Leben in der Innenstadt?“

Hameln, 20.09.2023: Zum DEWEZET Artikel „Mehr Leben in der Innenstadt? Antrag sorgt für Knatsch in der Hamelner Politik“ von Frank Henke in der Zeitungsausgabe vom 19.09.2023 erreichte mich der nachfolgende Beitrag von Günter Bialkowski.

„Gastbeitrag: „Mehr Leben in der Innenstadt?““ weiterlesen

Einladungen – Stolpersteine im Flecken Coppenbrügge – Informationsabend und Verlegung

Hameln, 20.09.2023: Herzlich Einladung, an der Verlegung der Stolpersteine und an einem Informationsabend, an dem die Schicksale der Betroffenen vorgestellt werden, teilzunehmen.

„Einladungen – Stolpersteine im Flecken Coppenbrügge – Informationsabend und Verlegung“ weiterlesen

Ausschreibung des 20. Rattenfänger-Literaturpreis für das Jahr 2024

Hameln, 20.09.2023: Presseinformation der Stadt Hameln:

Modern, magisch, märchenhaft:
Jetzt bewerben für den Rattenfänger-Literaturpreis 2024

„Ausschreibung des 20. Rattenfänger-Literaturpreis für das Jahr 2024“ weiterlesen

„INSIDE Bundestag“- Kaffee, Kuchen und Politik am Sonntag in Hameln

Hameln, 18.09.2023 – Presseinformation des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.:

Demokratie braucht Informationen, den Dialog und den sachlichen politischen
Streit. Was sind die Hintergründe von Entscheidungen? Wo sind die Unterschiede zwischen den Akteuren?

„„INSIDE Bundestag“- Kaffee, Kuchen und Politik am Sonntag in Hameln“ weiterlesen

Wanderausstellung „ERINNERN heißt KÄMPFEN“ im Museum Hameln

Hameln, 17.09.2023: Vom 21. September bis zum 03. Oktober ist in Hameln eine Ausstellung über Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990 zu sehen. „Zwischen Anerkennung und Vergessen“. Alle Infos:

„Wanderausstellung „ERINNERN heißt KÄMPFEN“ im Museum Hameln“ weiterlesen

Die AfD (im Weserbergland) – Sachstand, Facebookeinblicke und persönliche Reisebilder

Hameln, 15.09.2023: Über die AfD wird derzeit wieder bundesweit sehr viel gesprochen und geschrieben. Was aber macht eigentlich die AfD hier im Weserbergland? Einige Informationen, persönliche Reisebilder und eine Abschlussfrage.

„Die AfD (im Weserbergland) – Sachstand, Facebookeinblicke und persönliche Reisebilder“ weiterlesen