Holzminden/Hameln-Pyrmont, 27.02.2022: Gemeinsam haben die drei heimischen Bundestags Abgeordneten heute am Rande der Sondersitzung des Bundestages ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Alle drei begrüßten die Unterstützung der Ukraine durch die Bundesregierung und machten gleichzeitig deutlich, dass weitere entschlossene Maßnahmen folgen müssen. Sie würdigten den tapferen Selbstverteidigungskampf der Menschen in der Ukraine und auch den Mut der Menschen, die in Russland und Belarus gegen den Krieg auf die Straße gehen und dabei ihre Freiheit riskieren.„Gemeinsame Erklärung der heimischen MdB Mareike Lotte Wulf, Johannes Schraps und Helge Limburg zur Sondersitzung des Bundestages“ weiterlesen
Autor: Ralf Hermes
Weitere* Baumfällungen im neuen Gewerbegebiet Bertholtsweg.
Hameln, 27.02.2022: Auf dem Gelände der ehemaligen Britischen Schule am Bertholtsweg erfolgen umfangreiche Baumfällungen, u.a. wurde eine uralte Eiche mit Stammumfang von 1 Meter und einem Kronenumfang von 16 Meter gefällt. Weitere große Bäume sind mit Fällmarkierungen versehen.
Bilder:
„Weitere* Baumfällungen im neuen Gewerbegebiet Bertholtsweg.“ weiterlesenSchaufensterbummel am Sonntagmorgen – Osterstraße
Hameln, 27.02.2022:
Zeugenaufruf und Presseinfo der POL-HM: Verkehrsunfall löst Polizeieinsatz in Hameln aus.
Pressemitteilung: Hameln, 27.02.2022: Am Sonntag, den 27.02.2022, kam es gegen 03:45 Uhr im Bereich Reimerdeskamp in Hameln zu einer Verkehrsunfallflucht. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden im Fahrzeug mutmaßliche Brenn- und Explosivstoffe aufgefunden, welche im weiteren Verlauf von Spezialkräften sichergestellt wurden.
„Zeugenaufruf und Presseinfo der POL-HM: Verkehrsunfall löst Polizeieinsatz in Hameln aus.“ weiterlesenBernhard Gelderblom – Bericht in der TAZ vom 26.02.2022
Hameln, 26.02.2022 – In der TAZ am Wochenende ist auf Seite 31 ein ganzseitiger Bericht über Bernhard Gelderblom und seine Arbeit in Hameln zu lesen. Toller Beitrag über einen engagierten Menschen!
„Bernhard Gelderblom – Bericht in der TAZ vom 26.02.2022“ weiterlesenSamstagsimpressionen auf dem Weg zum Wochenmarkt:
Hameln, 26.02.2022: Schaufensternachrichten und Müllentsorgung.
„Samstagsimpressionen auf dem Weg zum Wochenmarkt:“ weiterlesenLokale Pressemitteilungen zum Krieg:
Hameln, 26.02.2022: Folgende Pressemitteilungen zum Angriff auf die Ukraine wurden von den lokalen Parteiorganisationen versandt:
- SPD-Kreistagsfraktion: „Zum russischen Angriffskrieg gegen die Urkaine“ (25.02.22,15.56 h)
- Die Linke – Kreisvorstand: „Die Linke steht uneingeschränkt für Frieden“ (24.02.22, 20.26 h)
Friedensgebet mit 400 Menschen auf dem Pferdemarkt
Hameln, 25.02.2022: Oberbürgermeister Claudio Griese leitete mit einer Erinnerung an die Bedeutung des Weltfriedens das überkonfessionelle Friedensgebet auf der Hochzeitshausterrasse ein. Eindrucksvoll die Gesangsdarbietung einer jungen Sängerin u.a. mit dem Lied „Sag mir wo die Blumen sind“. Es sprachen Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche sowie der jüdischen Gemeinde. Politische Vertreterinnen und Vertreter aller Ebenen unserer Gesellschaft waren zugegen. Hier der Text von Hamelns Superintendenten Philipp Meyer:
„Friedensgebet mit 400 Menschen auf dem Pferdemarkt“ weiterlesenKein neuer Krieg in Europa! Einladung zum Friedensgebet auf der Hochzeitshausterrasse am Freitag, 25.02.2022 um 16 Uhr
Die Geschehnisse in der Ukraine bewegen auch hier vor Ort. Kurzfristig wird es morgen deshalb einen Friedensgottesdienst geben.
„Kein neuer Krieg in Europa! Einladung zum Friedensgebet auf der Hochzeitshausterrasse am Freitag, 25.02.2022 um 16 Uhr“ weiterlesenQuerdenken flaut ab
Hameln, 21.02.2022: Als ich am Montagabend gegen 18.10 Uhr den Rathausplatz passierte sah ich noch rund 40 Demonstrierende, die am Endpunkt der erneut nicht angemeldeten Corona-Demonstration verharrten. Eingerahmt von etwa der gleichen Anzahl abgesetzt wartender Einsatzkräfte der Polizei, die auf Dienstende und Rückfahrt warteten. Erneut waren im Telegramchat der Querdenker515 „Hameln“ unflätig hetzerische Beiträge festzustellen.
„Querdenken flaut ab“ weiterlesen