Hameln, 28.11.2021: Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt die „Basisdemokratische Partei Deutschland“ im Wahlkreis Hameln-Pyrmont/Holzminden 1,17 % (1.546 Stimmen). Der Direktkandidat Andreas Janus sogar 1,41% (1.856 Stimmen). Im Internet gibt es eine eigene Webseite der lokalen Untergliederung. Hier ist das Datum der letzten Pressemitteilung vom 02.08.2021. Auf der Bundesseite der Partei gibt es keinen Eintrag zu Hameln.
„Was macht eigentlich „Die Basis Weserbergland“? Recherchesachstand 28.11.2021“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
Was macht eigentlich die AfD Weserbergland? Recherchesachstand 28.11.2021
Hameln, 28.11.2021: Es ist ruhig geworden mit den lokalen Meldungen zur AfD im Weserbergland. Die Partei hat bei der Kommunalwahl erheblich an Stimmen eingebüßt. Eine kurze Spurensuche:
„Was macht eigentlich die AfD Weserbergland? Recherchesachstand 28.11.2021“ weiterlesenArbeitseinsatz BUND Wildniswiese – Brombeeren kürzen
Hameln, 28.11.2021: Christian Weidner hatte für den BUND Hameln zu einem Arbeitseinsatz auf der BUND Wildniswiese an der Hasenbreite eingeladen. Bei trockenen, angenehmen Arbeitswetter haben fünf Menschen einige Flächen in Handarbeit von Brombeeren befreit und die Wege mit der Sense freigeschnitten. Die Wiese wird weitgehend der Natur überlassen und verändert sich von Jahr zu Jahr.
Impressionen der Arbeit:
„Arbeitseinsatz BUND Wildniswiese – Brombeeren kürzen“ weiterlesenAbschaltparty Grohnde. Verschoben ist nicht aufgehoben!
Hameln, 27.11.2021: Gehen still und leise die Lichter aus? Zum 31.12.2021 fährt das AKW Grohnde letztmalig runter und dann ist Schluss mit dem produzieren von Atommüll. Infos zum Abschied der Atomkraftgegner hier:
Warnstreik – Hamelner Delegation nahmen an der Tarifdemonstration in Hannover teil
25.11.2021: Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst kam es am Mittwoch den 24.11.2021 zu vielfältigen Protest- und Warnstreikaktionen auch im Weserbergland.
„Warnstreik – Hamelner Delegation nahmen an der Tarifdemonstration in Hannover teil“ weiterlesenDruckausgabe: 800 Jahre Jüdisches Leben in Hameln
Hameln, 20.11.2021: Es gibt eine gedruckte Ausgabe der Inhalte der vom 02.11-07.12.2021 im Münster St. Bonifatius gezeigten Ausstellung von Bernhard Gelderblom.
Bezugsinformationen:
„Druckausgabe: 800 Jahre Jüdisches Leben in Hameln“ weiterlesenHaus Pyrmonter Straße 28, Hameln – Finde den Fehler
Hameln, 20.11.2021: Einfach mal das Video anschauen und überlegen, was hier vielleicht falsch läuft.
Saniertes Rattenfänger-Relief am Bürgergarten Hameln sichtbar.
Hameln, 20.11.2021: Heute wurden die Planen vom Relief am Bürgergarten abgebaut. Hier einige Fotos, wie es jetzt (frisch restauriert) aussieht. Dazu der Kontrast zu vorher.
„Saniertes Rattenfänger-Relief am Bürgergarten Hameln sichtbar.“ weiterlesenHamelner Gruppenvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Grüne zur Ratsarbeit 2021 – 2026 bekanntgegeben
Hameln, 20.11.2021: Ich hatte die Möglichkeit an der Pressekonferenz mit Bekanntgabe und Unterzeichnung der Gruppenvereinbarung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt teilzunehmen.
Vorgestellt wurde das Papier paritätisch von den jeweiligen Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Gruppenpartner. Das waren für die Grünen Anett Dreisvogt und Irene Wester-Hilpert und für die SPD Ingo Reddeck und Wilfried Binder.
„Hamelner Gruppenvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Grüne zur Ratsarbeit 2021 – 2026 bekanntgegeben“ weiterlesenMehr Zeit für den Boten?
In eigener Sache: Nach 20 Jahren aktiver Gewerkschaftsarbeit ist jetzt Schluss, zumindest mit den formellen Funktionsposten. Ich habe am 10.11.2021 mein letztes Ehrenamt in der Gewerkschaft der Polizei weitergegeben.
„Mehr Zeit für den Boten?“ weiterlesen