Hameln, 17.09.2025: Am Montag versandt der SPD Ortsverein Hameln einen offenen Brief an den Oberbrürgermeister. Am Mittwoch folgte die Antwort der Stadtverwaltung. Beides hier nachzulesen:
„Brandschutz im Rathaus: Offener Brief der SPD und Antwort des OB Claudio Griese“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
Drei neue Infos der CDU Hameln – Offener Brief von Claudio Griese, neuer Vorstand und Erklärung zur Verkehrspolitik der Fraktion
Hameln, 17.08.2025: Zwischenzeitlich gab es einige Neuigkeiten von der CDU Hameln. Hier drei Infos:
„Drei neue Infos der CDU Hameln – Offener Brief von Claudio Griese, neuer Vorstand und Erklärung zur Verkehrspolitik der Fraktion“ weiterlesenBotenpause!
Hameln, 04.09.2025: Ruhe- Relax- und Denkpause. Es werden in den nächsten Wochen keine Beiträge veröffentlicht.
Ideen, Vorschläge oder Anregungen, was hier anders laufen sollte gerne an: redaktion@hamelnerbote.de
Einladung: Fest der Kulturen in Hameln am Samstag den 20. September 2025
Hameln, 04.09.2025: Am Samstag, den 20. September veranstaltet der Landkreis Hameln-Pyrmont von 11 Uhr bis 17 Uhr rund um die Hochzeitshausterrasse ein interkulturelles Fest, das die kulturelle Vielfalt der Region sichtbar macht und den Austausch zwischen Menschen verschiedener Herkunft fördert. Es wird ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz, kulinarischen Angeboten und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen geben.
„Einladung: Fest der Kulturen in Hameln am Samstag den 20. September 2025“ weiterlesenEinladung zum Naturpark-Fest in Lauenstein
Hameln, 04.09.2025: Der Naturpark Weserbergland feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und bietet zu diesem Anlass Naturpark-Feste mit Programm für die ganze Familie an.
Mit dem nachfolgenden Plakat und Handzetteln möchten wir Sie auf unser nächstes Naturpark-Fest hinweisen:
Sonntag, 21.09.2025 am Naturfreundehaus in 31020 Salzhemmendorf, OT Lauenstein von 11-17 Uhr:
„Einladung zum Naturpark-Fest in Lauenstein“ weiterlesenImpressionen: KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen!
Hameln, 03.09.2025: Rund 60 Menschen besuchten das zedita. zukunftsforum in dem gemeinsam mit der Hochschule Weserbergland, dem Landkreis Hameln-Pyrmont, Smart City und der VHS Hameln-Pyrmont das Thema „KI und Demokratie“ auf der Tagesordnung stand.
„Impressionen: KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen!“ weiterlesenGastbeitrag: „Meterware fürs Gehirn“
Hameln, 03.09.2025: Günter Bialkowski schreibt zu einem DEWEZET Bericht vom 01.09.2025 von Jan Sternberg.
„Gastbeitrag: „Meterware fürs Gehirn““ weiterlesenEinladung zum Nordstadtfest im Ada-Lessing-Park
Hameln, 03.09.2025: Hameln kann ´s lädt ein:
„Einladung zum Nordstadtfest im Ada-Lessing-Park“ weiterlesenAufruf zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. September, 14:00 – 16:00 Uhr: „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!“
Hameln, 03.09.2025: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. – 22.09. 25) ruft die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! auf zur großen Fahrrad-Demo am Freitag, 19.September 2025!
„Aufruf zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. September, 14:00 – 16:00 Uhr: „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!““ weiterlesenAusstellung: „Auschwitz – Architektur des Todes“ Fotos von Maciej Michalczyk
Hameln, 03.09.2025: Im Hüttenstollen – Besucherbergwerk und Museum Osterwald – wird am Sonntag dem 07. Sept. um 15.00 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Sie ist bis zum 26. Okt. zu besichtigen.
„Ausstellung: „Auschwitz – Architektur des Todes“ Fotos von Maciej Michalczyk“ weiterlesen