Hameln, 10.08.2022: Eindrucke aus unserer Stadt in der Mittagspause. Ein heißer Tag mit einigen interessanten Feststellungen:
„Stadtimpressionen vom 10.08.2022 (mit Mastodon)“ weiterlesenKategorie: Bäume in der Stadt
Hamelns Finanzamt wird entschottert. Bilder eines Wandels in der Süntelstraße.
Hameln, 14.05.2022: Erfreulich! Die Schotterung der ehemaligen Grünflächen wird rückgebaut.
Hintergrundinfos zur Geschichte eines Negativbeispiele, das leider Schule machte aber jetzt ein Ende findet.
„Hamelns Finanzamt wird entschottert. Bilder eines Wandels in der Süntelstraße.“ weiterlesen1:0 für den Baum? – Verlieren tut der Mensch. Hintergrundinfos zum Umgang mit Hamelns Bäumen / Bildersammlung
Hameln, 03.04.2022: Der erste April ist vorbei. Den Witz mit dem Riesenbiber, der aus dem Hallenbad Einsiedlerbach heraus den Baum auf dem Grundstück angefallen hat, kann man sich schenken. 1:0 für den Baum könnte man auch sagen, war er doch auch mittels Baggertechnik im ersten Anlauf nicht zu brechen. Zumindest nicht im Kernstamm. Sicher aber ist, in der nächsten Runde siegt der Mensch. In dem Zusammenhang hab ich recherchiert, was mit den Bäumen im Umfeld des Hallenbades passieren soll. Wenn ich alles richtig verstehe, ist erneut Kahlschlag angesagt. Erst mal fällen, dann nachpflanzen.
„1:0 für den Baum? – Verlieren tut der Mensch. Hintergrundinfos zum Umgang mit Hamelns Bäumen / Bildersammlung“ weiterlesenWas passiert mit den Bäumen am Hallenbad Einsiedlerbach?
Hameln, 02.04.2022: Seit einiger Zeit haben die Arbeiten am Umbau des Hallenbades am Einsiedlerbach begonnen. Ein Bauzaun wurde errichte und mit Sichtschutzplanen bespannt. Die Büsche wurden entfernt und mit dem Abriss der Fassade wurde begonnen.
Anders als eigentlich empfohlen wurden die Bäume nicht gesondert gesichert. So war schon gleich zu Beginn festzustellen das ein recht großer Baum maschinell mit seinen Wurzel aus den Boden gerissen und erst einmal an der Hauswand abgelegt worden war.
„Was passiert mit den Bäumen am Hallenbad Einsiedlerbach?“ weiterlesenWenn Hasel-Bäumchen Räder und letztliche Beine kriegen.
Hameln, 26.03.2022: Eine Baumpflanzgeschichte.
„Wenn Hasel-Bäumchen Räder und letztliche Beine kriegen.“ weiterlesenAda-Lessing-Park?: Quartierspark auf dem Kasernengelände nimmt Gestalt an. Namensfrage weiter unklar.
Hameln, 19.03.2022: Der DEWEZET vom 18.03.2022 zur Folge werden derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Linsingen-Kaserne auf 2,3 Hektar viele Büsche und Sträucher sowie 140 neue Bäume gepflanzt. Kostenkalkulaiton für die Parkanlage: 2,9 Millionen Euro.
Impressionen:
„Ada-Lessing-Park?: Quartierspark auf dem Kasernengelände nimmt Gestalt an. Namensfrage weiter unklar.“ weiterlesenBaumrückschnitt Böcklerstraße – Toom Baumarkt
Hameln, 16.03.2022: Auf das die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
„Baumrückschnitt Böcklerstraße – Toom Baumarkt“ weiterlesenBaumkappung Parkplatz Media Markt
Hameln, 18.03.2022: „Rückschnitt“ einer großen Baumgruppe an Rande des Parkplatzes Mediamarkt, Böcklerstraße.
„Baumkappung Parkplatz Media Markt“ weiterlesenVier sind einer zu viel.
Hameln, 12.03.2022: Am 11. März wurde der größte von vier Bäumen gefällt. Wohnanlage Günterweg / Ada-Lessing-Gelände.
„Vier sind einer zu viel.“ weiterlesenAktuelles aus der Stadt – 06.03.2022
Hameln, 06.02.2022: Bemerkenswertes mit Fotos und Kurzkommentar:
„Aktuelles aus der Stadt – 06.03.2022“ weiterlesen