Hastenbeck und Tündern bekommen schnelles Glasfasernetz

Hameln, 05.12.2023: Pressemitteilung der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser: Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung

„Hastenbeck und Tündern bekommen schnelles Glasfasernetz“ weiterlesen

Gastbeitrag: Offener Brief: „Rassismus und Hetze…“ v. Felix Huesmann

von Günter Bialkowski als Antwort auf eine Veröffentlichung vom 01.12.2023 in der DEWEZET: Offener Brief an Felix Huesmann!

„Gastbeitrag: Offener Brief: „Rassismus und Hetze…“ v. Felix Huesmann“ weiterlesen

Aufruf: Allianz gegen Rechtsaußen. Einladung zu einem Austausch- und Arbeitstreffen in Hameln

Hameln, 02.12.2023: Der Verein „Denkanstoß Hameln e.V.“ lädt zu einem zweiten Treffen ein:

„Aufruf: Allianz gegen Rechtsaußen. Einladung zu einem Austausch- und Arbeitstreffen in Hameln“ weiterlesen

hameln kanns lädt ein: Buchvorstellung „DIE GROSSE KOKREATION“ mit Jascha Rohr

Hameln, 30.11.2023: Am 14.Dezember ab 17:00 Uhr gibt es bei zedita einen motivierenden Input für alle Interessierten, die zusammen eine zukunftsfähige Zivilisation gestalten wollen: „Wie schaffen wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft?“ Jascha Rohr vom Institut für Partizipatives Gestalten in Oldenburg stellt sein Buch DIE GROSSE KOKREATION vor.

„hameln kanns lädt ein: Buchvorstellung „DIE GROSSE KOKREATION“ mit Jascha Rohr“ weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Energiewende in der Region Hameln-Pyrmont

Hameln, 30.11.2023 – Pressemitteilung: In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont und dem Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), findet am 4. Dezember 2023 um 18:00 Uhr im ISFH eine Informationsveranstaltung statt. Nach dem Motto „Die Energiewende hautnah erleben im Landkreis Hameln-Pyrmont“ es ist möglich das ISFH zu besichtigen und auf einem Themenmarkt mit regionalen Akteuren der Energiewende ins Gespräch zu kommen.

„Informationsveranstaltung zur Energiewende in der Region Hameln-Pyrmont“ weiterlesen

Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus dem Weserbergland bei der Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion

Hameln, 30.11.2023, Pressemitteilung von MdB Johannes Schraps: Zum 35. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen.

„Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus dem Weserbergland bei der Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion“ weiterlesen

SPD-Vorstand empfiehlt Steffen Knippertz als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2026

Hameln, 30.11.2023: Pressemitteilung der SPD Hameln. Der Gesamtvorstand des SPD-Ortsvereins Hameln, hat in seiner Sitzung am 27.11.2023 entschieden, den Mitgliedern Steffen Knippertz als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2026 zu empfehlen. Die endgültige Entscheidung über die Kandidatur werden die Mitglieder des Ortsvereins auf einer Mitgliederversammlung fällen, die gemäß Niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz allerdings frühestens 2025 stattfinden kann.

„SPD-Vorstand empfiehlt Steffen Knippertz als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2026“ weiterlesen

Kurzbericht: Gespräch mit Cetin Gültekin – Initiative 19.02.2020 Hanau

Hameln, 29.11.2023: Rund 25 Interessierte folgten den Ausführungen von Cetin Gültekin über die Morde am 19.02.2023 in Hanau. Im Focus stand das Verhalten von Polizei, Behörden, Politik und Justiz und die Wahrnehmung der Angehörigen der Opfer dazu. Eine Veranstaltung in und mit der Sumpfblume in Kooperation mit mit dem Dokumentations- und Lernort Bückeberg gGmbH.

„Kurzbericht: Gespräch mit Cetin Gültekin – Initiative 19.02.2020 Hanau“ weiterlesen