Worüber die DEWEZET nicht (oder fast nicht) berichtet #dewezetkorrektiv

Hameln, Stand: 26.09.2025: Worüber nicht berichtet wird, das ist auch nicht passiert. Zumindest nicht, wenn man nicht selbst dabei war. In den „Analen“ der Zeitungsgeschichte oder in den Recherchen im Internet sind Artikel, die nicht geschrieben wurden nicht auffindbar. Im folgenden finden sie eine Aufstellung von Veranstaltungen oder Ereignissen, über die die DEWEZET nicht, oder nur rudimentär berichtet hat:

20.09.2025: Tag der Kulturen in Hameln. Landkreis und Stadtverwaltung organisieren ein großes Fest mit Preisverleihungen und vielen Infoständen ehrenamtlicher Gruppen. Die DEWEZET veröffentlicht ein Foto mit Bildunterschrift. Botenbericht

19.09.2025: Fahrraddemo in Hameln. Rund 100 Radfahrer folgen einen Aufruf zur Protestfahrt über die Hamelner Wälle. Kein DEWEZET-Bericht. Botenbericht

17.09.2025: Umweltausschusssitzung Hameln. Forstbegehung. Kein DEWEZET-Bericht. Botenbericht

03.09.2025: Veranstaltung „KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen.“ Zukunftsforum Hochschule Weserbergland, LK Hameln-Pyrmont und anderer. Botenbericht

01.09.2025: Antikriegstag 2025. Botenbericht

25.08.2025: Bürgerforum „Asyl in Niedersachsen“ mit dem Präsidenten der Landesaufnahmebehörde Nds. Botenbericht

23.08.2025: Tag der Umwelt in Hameln. Viele Infostände und Informationen. Botenbericht

12.07.2025: Demonstration gegen den Krieg in Gaza. Botenbericht

15.05.2025: „Wir sind Demokratie“ – 80 Jahre Kriegsende – Wolfszeit. Botenbericht

09.05.2025: 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte? Botenbericht

30.04.2025: Kirchentag 2025 in Hannover mit Beteiligung aus dem Weserbergland. Botenbericht

29.04.2025: Wie sicher ist Hameln? Botenbericht

10.02.2025: „Markt der Demokratie“ im Bahnhof Hameln Botenbericht

21.01.2025: H@ss und #Hetze – die Opfer, laute Hetze, leiser Rückzug. Botenbericht

14.01.2025: H@ss und #Hetze – die Täter und Täterinnen, Vortrag mit Oberstaatsanwalt Frank Michael Laue. Botenbericht


02.12.2024: „Auf ein Wort“ mit Innenministerin Daniela Behrens (SPD). Botenbericht

27.10.2024: Inside Stadtrat II – ein neuer Weg und sein Ergebnis Botenbericht

21.09.2024: Straßenfest am 164er Ring. Botenbericht

16.09.2024: Klimaanpassung – Workshopangebot der Stadtverwaltung Hameln Botenbericht

01.09.2024: Kriegsanfang vor 85 Jahren, Gedenken am Friedhof Wehl 2024 Botenbericht

10.08.2024: Tag der Umwelt 2024 in Hameln Botenbericht

30.05.2024: Festakt – Einweihung von insg. 10 Geschichts- und Erinnerungstafeln für Hameln. Botenbericht

Herral, begonnen: 26.09.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.