Hameln, 01.09.2024: Zunächst einen aktuellen Blick in die Postings der AfD Weserbergland bei Facebook , dann eine Terminerinnerung und einige Hintergrundlinks:
„Eigener Bericht: AfD-Weserbergland – Facebookwahlkampf. Was Frau/Mann wissen sollte:“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
hameln.social: Kurzmeldungen und Links der Woche
Hameln, 01.09.2024: Bei Mastodon bzw. auf hamlen.social teile ich Veranstaltungsankündigungen und Meldungen, für die ich keinen eigenen Botenbeitrag schreiben kann. Hier ein Überblick:
„hameln.social: Kurzmeldungen und Links der Woche“ weiterlesen„Besonnen bleiben!“ Gemeinsame Presseinformation der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und der Stadt Hameln zum Pflasterfest 2024
Hameln, 28.08.2024: Stadtverwaltung erlässt Allgemeinverfügung zum Mitführ- und Benutzungverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, … während des Hamelner Pflasterfest.
Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in Solingen haben die Stadt und die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden die Sicherheitsmaßnahmen für das bevorstehende Pflasterfest verschärft. Nähere Einzelheiten lesen Sie in der angehängten Presseinformation.
„„Besonnen bleiben!“ Gemeinsame Presseinformation der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und der Stadt Hameln zum Pflasterfest 2024“ weiterlesenParkplatzneubau Einsiedlerbach / Baumfällmaßnahmen
Hameln, 26.08.2024: Im Zuge des Umbaues des Hallenbad Hameln am Einsiedlerbach wird auch die Parkfläche vollständig erneuert. Die Art und Weise, wie mit dem vorhandenen Bäumen umgegangen wird, wirft Fragen auf. Jetzt wurden drei weitere Bäume gefällt. Einer war abgestorben. Die beiden anderen im gleichem Zustand, wie die noch verbliebenen.
„Parkplatzneubau Einsiedlerbach / Baumfällmaßnahmen“ weiterlesenPolizeigeschichte: 20 Jahre Organisationsänderung Polizei Hameln/Niedersachsen. (eigener Bericht und alte Radiobeiträge)
Hameln, 24.08.2024: Vor 20 Jahren wurde zum Jahresende 2004 das Polizeikommissariat Hameln aufgelöst. Gleichfalls wurde Polizeiinspektion Holzminden aufgelöst und als Polizeikommissariat Holzminden mit den Stationen Stadtoldendorf und Bodenwerder die die Landkreise übergreifende neu gebildete Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden integriert.
Die Bezirksregierung Hannover wurde aufgelöst und die Polizeiinspektionen des Weserberglandes an die neu gebildete Polizeidirektion Göttingen angeschlossen.
Ein Bericht über die jüngere Polizeigeschichte der Polizeiorganisation unter Führung des damaligen Innenministers Uwe Schünemann in den Jahren 2003/2004.
„Polizeigeschichte: 20 Jahre Organisationsänderung Polizei Hameln/Niedersachsen. (eigener Bericht und alte Radiobeiträge)“ weiterlesenImpressionen und Infos zur Kita Nord in Hameln (Pressemeldung der Verwaltung und der SPD Hameln)
Hameln, 16.08.2024: Am 9.08. versandte die Stadt Hameln eine Pressemitteilung zur Eröffnung der Kita Nord mit Hintergrundinfos. Die SPD Hameln versandte gut eine Stunde später eine Info mit ihrer Bewertung. Zunächst aber mal ein Video von außen vom 15.08.2024:
„Impressionen und Infos zur Kita Nord in Hameln (Pressemeldung der Verwaltung und der SPD Hameln)“ weiterlesenEigener Bericht: Ungewöhnliche Radspurmarkierung Süntelstraße / Mertensplatz
Hameln, 16.08.2024: Die Radspur für linksabbiegende Fahrräder von der Süntelstraße kommend über den Mertensplatz in Richtung Erichstraße wurde versetzt / neu markiert. Die Maßnahme wirkt ungewöhnlich und wirft Fragen auf.
„Eigener Bericht: Ungewöhnliche Radspurmarkierung Süntelstraße / Mertensplatz“ weiterlesenEigener Bericht: Baumrückschnitt am Thiewall erfolgt.
Hameln, 16.09.2024: Die Stadtverwaltung hatte den Baumrückschnitt am Thiewall angekündigt und in einem Ortstermin erläutert. Hier jetzt Fotos von der Maßnahme nach dem Rückschnitt:
„Eigener Bericht: Baumrückschnitt am Thiewall erfolgt.“ weiterlesenEigener Bericht: Tag der Umwelt 2024 in Hameln
Hameln, 13.08.2024: Mein „erster“ Tag der Umwelt mit aktiver Teilnahme war im Jahr 1989. Hameln als Stadt hatte ihren 1. Umwelttag im Jahr 1987 veranstaltet. Es war sogar eine ganze Umweltwoche, die vom 13.-20.09.
Ich müsste ab 1989 mit ein bis drei Ausnahmen eigentlich an jedem „Tag der Umwelt“ teilgenommen haben. Der BUND Hameln-Pyrmont hatte sich eigentlich immer etwas einfallen lassen. So auch für das Jahr 2024.
Einladung zum 1.9.2024: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges
Hameln, 13.08.2024: Claudio Griese, Oberbürgermeister der Stadt Hameln und Sylvia Büthe sowie Daniel Wünsch vom Bündnis „bunt statt braun“ Hameln haben heute die nachfolgende Einladung mit der Bitte um Weitergabe versandt:
„Einladung zum 1.9.2024: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges“ weiterlesen