Folgende Anfrage erreichte mich:
„Kometen verglühen über Hameln?
Spät in der Nacht vom 12. auf 13. August wurde die Bettruhe beängstigend gestört. So etwa zwischen 3 und 4 Uhr stand ich hellauf im Bett. Ein extrem lauter, mittelhoher Pfeifton (Rattenfänger?) erfüllte die Luft. Die Tonlage nahm dann kontinuierlich ab und endete in einem stotternden Laut, der an eine quietschende Tür, die langsam ins Schloss fällt, erinnerte. Der tönende Vortrag wiederholte sich nach einer Minute in
gleicher Weise. Dann herrschte wieder Ruhe . Ich lag stundenlang wach in Sorge, was den nun in meinem Haus gerade explodiert oder entwichen sein könnte. In der Nachbarschaft war alles dunkel. Noch in der ruhelosen Nacht reifte der Verdacht, die Perseiden könnten die Ursache sein. Morgendliche Recherchen ergaben, daß in dieser Nacht und zu beschriebener Uhrzeit die Kometen der Perseiden (Laurentiustränen) unseren Nachthimmel am intensivsten erhellen. Aber fallen sie in die untere Atmosphäre verglühend bis auf Hameln herunter und welches Geräusch machen sie dabei? Wer weiß etwas? Wer hat etwas gehört?“