Hameln, 08.06.2021 – 13.06.2021: Am Einsiedlerbach beseitigt jetzt eine Firma aus Hannover die letzten Reste der Grünstrukturen.
Impressionen:
„Baufeldräumung: Einsiedlerbach – Naturreste werden entfernt.“ weiterlesenEine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 08.06.2021 – 13.06.2021: Am Einsiedlerbach beseitigt jetzt eine Firma aus Hannover die letzten Reste der Grünstrukturen.
Impressionen:
„Baufeldräumung: Einsiedlerbach – Naturreste werden entfernt.“ weiterlesen
Frühes Aufstehen war mir schon immer ein Graus. Morgens um halbich fünfe ist nicht so meine Zeit.
Nur die Zeiten ändern sich. Sobald unsere Singdrossel oben im Geäst genau um diese Zeit ihre Strophen absingt, suche ich im Bettumfeld nach einer Schrotflinte – finde aber keine. Ich mag unsere Singdrossel eigentlich sehr gern, sie singt deutlich besser als ich.
Hameln, 03.06.2021: Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat die Veröffentlichung einer Gegendarstellung zu einer Berichterstattung des stellvertr. Chefredakteurs Thomas Thimm in der DEWEZET veranlasst. Der Bezugsbericht erschien in der vorhergehenden Samstagsausgabe. Die Zeitung veröffentlichte diese Stellungnahme jetzt in ihrer Donnerstagsausgabe.
Hier die Hintergrundinformationen:
„Gegendarstellung des Landkreises zur DEWEZET-Berichterstattung vom 29.05.2021“ weiterlesenStadtbildveränderungen: Umgestaltung der Basbergstraße auf Höhe der ehem. Linsigenkaserne/AEG.
Hier Einmündungsbereich der Straße Einsiedlerbach im Wandel der Zeiten:
„Kreiselneubau: Einsiedlerbach/Basbergstraße“ weiterlesenHintergrund unklar. Bilder:
„Baumfällung oberhalb Pyrmonter Straße“ weiterlesenUpdate: Hameln, 02.06.2021: Gegenüber Radio Aktiv äußerte sich von der STA Hannover die erste Staatsanwältin Kathrin Söfker. Laut Rechtsmedizin kommen mehrere Ursachen in Betracht, die zu dem Tod des Mannes geführt haben könnten. Nach Überzeugung der Rechtsmediziner hätte der Mann auch nicht erfolgreich reanimiert werden können, wenn mit entsprechenden Maßnahmen sofort begonnen worden wäre. Es sei ein nicht absehbarer, tragischer Unglücksfall gewesen, so Frau Söfker. (Quelle: Radio Aktiv)
Update: Hameln, 01.06.2021: Die Staatsanwaltschaft Hannover teilt mit, dass bei der Obduktion des Verstorbenen als Ergebnis die genaue Todesursache nicht feststellen konnte. Hinweise auf ein Verschulden von außen liegen nicht vor. Eine Überprüfung habe festgestellt, dass die regelmäßige Zellenkontrolle erfolgt ist. (Quelle: NDR)
Zum Hintergrund:
„Todesfall im Hamelner Polizeigewahrsam“ weiterlesenJugendhilfeausschuss sollte sich auf den Aufbau von funktionierenden Strukturen im Kinderschutz konzentrieren.
Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen übersandte am 26.05.2021 folgenden Pressetext:
„Pressemeldung B90/Grüne: Die Skandalisierungen zum Fall Lügde bringen uns in der Sache nicht weiter“ weiterlesenWeserbergland, 27.05.2021: Baumfällungen sind erfolgt und eine Bau-Informationstafel wurde aufgestellt. Nachfolgend eigenen Bilder der Situation und eine Presseerklärung von MdB Johannes Schraps.
„Die Arbeiten für den Dokumentations- und Lernort Bückeberg beginnen.“ weiterlesenWeserbergland, 26.05.2021: Seit dem Jahr 2016 gibt die der Polizieinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden übergeordnete Polizeidirektion mit Sitz in Göttingen einen Sicherheitsbericht heraus. Hier wird die Arbeit der Polizei auch im Weserbergland mit vielen Fachinformationen erläutert. Der Bericht 2020 umfasst 80 Seiten. Die lokalen Themenseiten zur Sicherheitslage im Weserbergland beginnen auf Seite 49. Der Bericht kann hier als PDF heruntergeladen werden (34 MB):
Der ehemalige Landrat Tjark Bartels äußert sich gut 15 Minuten in der Sendung vom 21.05.2021 über die Situation im Amt und die Gründe seines Ausscheidens. Der Beitrag kann hier in der Mediathek angesehen werden:
https://www.swrfernsehen.de/nachtcafe/bedroht-100.html
Start bei 48:19.